Samstag, 16. August 2025

"Die Erdbeermädchen" von Judith Allert




Titel: Die Erdbeermädchen
Reihe: Einfach Lesen Lernen - 2. Klasse
Autorin: Judith Allert
Illustratorin: Tessa Rath
Verlag: Carlsen (28. Mai 2025)
Seiten: 64
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 6 Jahren


Gibt es einen schöneren Ort als bei Oma im Garten? Für die Freundinnen Anna, Kira und Jo jedenfalls nicht! Dort können sie sich nach Lust und Laune austoben. Vor allem der alte Erbeerwagen von Oma Irmi hat es ihnen angetan. Er ist der perfekte Ort zum Spielen und wenn die Erdbeeren in ihrem Garten rot werden, gibt es Erdbeerkuchen und Erdbeereis für alle! Die drei freuen sich schon, bis Anna erzählt, dass sie vielleicht bald umziehen muss. Und am nächsten Tag stürzt auch noch Oma Irmi und kommt für einige Zeit ins Krankenhaus. Der gemeinsame Erdbeersommer scheint verloren, doch die Freundinnen wollen nicht einfach aufgeben. Ein Plan muss her! Lässt sich mit ganz vielen Erdbeeren und noch mehr Freundschaft eine Lösung finden?
(Bild- und Textquelle: Carlsen)




Meine Meinung:


Mögt ihr auch so gerne Erdbeeren wie wir? Dann ist diese Geschichte bestimmt auch etwas für euch.

"Die Erdbeermädchen" ist eine warmherzige Erstlesegeschichte, die den Duft von Sommer, Erdbeeren und unbeschwerter Kindheit zwischen ihren Seiten trägt. Im Mittelpunkt stehen die drei Freundinnen Anna, Kira und Jo, die ihre Freizeit am liebsten im Garten von Oma Irmi verbringen. Dort wartet nicht nur ein riesiges Erdbeerfeld, sondern auch der alte Verkaufswagen, ihr geheimer Lieblingsort, an dem Abenteuer, Lachen und Pläne geboren werden.

Doch als Anna vielleicht umziehen muss und Oma Irmi nach einem Sturz ins Krankenhaus kommt, scheint der gemeinsame Erdbeersommer in Gefahr zu sein. Statt Trübsal zu blasen, schmieden die Mädchen einen Plan, der Mut, Zusammenhalt und jede Menge Kreativität erfordert. Dabei zeigt die Geschichte eindrücklich, wie viel Kinderherzen bewegen können, wenn sie an etwas glauben.

Das Buch ist Teil der Einfach lesen lernen-Reihe und punktet mit grosser Fibelschrift, kurzen Sätzen und farbenfrohen Illustrationen von Tessa Rath, die das Textverständnis spielerisch unterstützen. Jede Seite lädt zum Entdecken ein. Die Illustrationen spiegeln nicht nur die Handlung, sondern auch die Emotionen perfekt wider und machen das Buch zu einem visuellen Vergnügen.

Besonders schön ist, dass die Geschichte trotz ernster Themen wie Abschied, Unfall oder Veränderung stets optimistisch bleibt. Sie vermittelt Werte wie Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt und die Freude am Miteinander, ohne belehrend zu wirken. Das zusätzliche Erdbeermarmelade-Rezept am Ende lädt zu einem gemeinsamen Familienprojekt ein. Es ist eine herrliche Möglichkeit, das Leseerlebnis in die Realität zu verlängern.

Ob zum Vorlesen im Vorschulalter oder als erste selbstgelesene Geschichte in der 1. oder 2. Klasse ist "Die Erdbeermädchen" ein rundum gelungenes Kinderbuch, das kleinen wie grossen Leser:innen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Perfekt für Frühling und Sommer, aber auch für graue Tage, an denen man sich nach einem Schuss Sonnenschein und einem Schälchen Erdbeeren sehnt.


      

Fazit:

"Die Erdbeermädchen" von Judith Allert ist ein zuckersüsses, aber nie kitschiges Buch über Freundschaft, den Mut, Träume wahr zu machen und ein Hauch Erdbeerglück.




weitere Bücher der Reihe:




         

         







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.