
Titel: Krakadu
Autorin: Britta Sabbag
Illustration: Lisa Nollenberger
Verlag: Carlsen Verlag (21. Mai 2025)
Seiten: 112
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 5 Jahren
Mit "Krakadu" hat Britta Sabbag eine turbulente und zugleich herzerwärmende Geschichte geschaffen, die Kinder ab fünf Jahren ebenso begeistert wie Erwachsene. Gemeinsam mit Illustratorin Lisa Nollenberger entführt sie uns in eine fantasievolle Unterwasserwelt, in der der etwas ungeschickte, aber liebenswerte Krake Krakadu zusammen mit seinem besten Freund, dem schlauen Seestern Prof, ein Abenteuer nach dem anderen erlebt.
Seiten: 112
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 5 Jahren
Krakadu ist ein Krake wie ich und du. Na ja, fast. Ein wenig tollpatschig vielleicht. Acht Arme sind manchmal eben ein bisschen viel. Und mit den Tentakeln bleibt man als Krake ja auch ständig irgendwo hängen. Gut, wenn der beste Freund ein ziemlich gebildeter Seestern ist, Dr. Prof sogar, und einem ständig auf der Pelle klebt. Wenn man schon ungewollt Abenteuer erlebt, dann wenigstens mit jemandem, den man mag. Okay, mögen ist übertrieben. Ab und zu möchte Prof Krakadu eine kleben für dessen Ungeschicklichkeit. Aber da er sowieso schon an ihm klebt, geht das wohl nicht. So heißt es eben: Mitgeklebt – was erlebt. Krakadu ist sich oft nicht ganz klar darüber, was die anderen so von ihm erwarten. Und das ist sehr gut! Denn wenn man gar nicht erst versucht, irgendwo reinzupassen, ist es ziemlich einfach, man selbst zu sein.
(Bild- und Textquelle: Carlsen)
Meine Meinung:
Mit "Krakadu" hat Britta Sabbag eine turbulente und zugleich herzerwärmende Geschichte geschaffen, die Kinder ab fünf Jahren ebenso begeistert wie Erwachsene. Gemeinsam mit Illustratorin Lisa Nollenberger entführt sie uns in eine fantasievolle Unterwasserwelt, in der der etwas ungeschickte, aber liebenswerte Krake Krakadu zusammen mit seinem besten Freund, dem schlauen Seestern Prof, ein Abenteuer nach dem anderen erlebt.
Schon das Cover mit dem flauschigen Krake und den treuen Kulleraugen macht neugierig und verspricht eine humorvolle Reise. Und genau das bekommt man: In sechs kurzen Kapiteln stolpern Krakadu und Prof von einer verrückten Situation in die nächste: vom Schuhkauf unter Wasser bis zur Reise durch die Klospülung. Dabei könnten die beiden kaum unterschiedlicher sein. Während Krakadu neugierig und chaotisch durchs Leben schwimmt, gibt Prof den Besserwisser, der seinem Freund ständig auf die Tentakel schaut. Zusammen bilden sie ein unschlagbares Team, das sich zwar gerne kabbelt, aber letztlich ein Herz und eine Seele ist.
Besonders auffällig ist der humorvolle Tonfall, der sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Zwar enthalten die Texte viele Wortwitze und Anspielungen, wie etwa „Fischfluencer“ oder „Grönehaier“, die kleine Zuhörer nicht immer verstehen werden, doch genau hier liegt der Reiz für die Grossen. Vorlesen macht dadurch gleich doppelt Spass. Für Kinder steht vor allem die Botschaft im Vordergrund, dass es völlig in Ordnung ist, anders zu sein und nicht in jede Schublade zu passen.
Ein grosses Highlight sind die Illustrationen von Lisa Nollenberger. Die detailreichen, farbenfrohen Bilder sind voller Witz, Kreativität und Lebendigkeit. Mal begleiten sie den Text, mal entfalten sie ihre Wirkung in Doppelseiten, sodass man beim Anschauen immer wieder Neues entdeckt.

"Krakadu" ist ein ungewöhnliches, charmantes und sehr humorvolles Vorlesebuch. Es überzeugt mit einer liebenswert-chaotischen Hauptfigur, pointierten Dialogen und wunderschönen Illustrationen. Ein Buch zum Lachen, Staunen und Mitfiebern, das Eltern und Kinder gleichermassen begeistert.

Besonders auffällig ist der humorvolle Tonfall, der sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Zwar enthalten die Texte viele Wortwitze und Anspielungen, wie etwa „Fischfluencer“ oder „Grönehaier“, die kleine Zuhörer nicht immer verstehen werden, doch genau hier liegt der Reiz für die Grossen. Vorlesen macht dadurch gleich doppelt Spass. Für Kinder steht vor allem die Botschaft im Vordergrund, dass es völlig in Ordnung ist, anders zu sein und nicht in jede Schublade zu passen.
Ein grosses Highlight sind die Illustrationen von Lisa Nollenberger. Die detailreichen, farbenfrohen Bilder sind voller Witz, Kreativität und Lebendigkeit. Mal begleiten sie den Text, mal entfalten sie ihre Wirkung in Doppelseiten, sodass man beim Anschauen immer wieder Neues entdeckt.



Fazit:

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.