Samstag, 18. November 2023

"Scurry 01: Die todgeweihte Kolonie" von Mac Smith




Titel: Scurry: Die Todgeweihte Kolonie
Reihe: Scurry, Band 1
Autor: Mac Smith
Verlag: Cross Cult Entertainment (15. Mai 2023)
Seiten: 105
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 12 Jahren


Eine Mäusekolonie kämpft in einem verlassenen Haus verzweifelt darum, einen harschen, unberechenbaren Winter zu überleben. Alle Menschen scheinen verschwunden zu sein, und auch die Sonne macht dieser Welt nur noch selten ihre Aufwartung.
Doch dann wird die Nahrung immer knapper, und viele Mäuse werden krank: Die kleinen Plünderer sind dazu gezwungen, sich immer weiter von ihrem Zuhause zu entfernen und ein von monströsen Bestien geplagtes Land zu durchkämmen, um das kleinste bisschen Futter zu finden, das der Kolonie auch nur einen Tag der Gnadenfrist bescheren könnte.
Während die junge Pict und ihr Vater Orim versuchen, die Kolonie vor dem Chaos zu bewahren, begeben sich der kleine Wix und sein Rattenfreund Umf auf eine weitere Plündertour, um Nahrung zu suchen. Dass sie von wilden Katzen und Raubvögeln gejagt werden, gehört für die Mäuse zum Leben – aber hinter den Zäunen lauert noch etwas viel Furchterregenderes ...
(Bild- und Textquelle: Cross Cult)




Meine Meinung:


Vor einiger Zeit habe ich euch "Der Totenkopf" von Jon Klassen vorgestellt. Hier kommt nun noch ein Cover mit einem Totenkopf - dieses Mal jedoch eine Graphic Novel ab etwa 12 Jahren...
Dieses Mal geht es nicht um eine Neuinterpretation einer Tiroler Volkssage sondern um die Apokalypse. Mac Smith vereint hier Fantasy, Action, Mystery und Horror.

Dienstag, 7. November 2023

"Der Totenkopf" von Jon Klassen




Titel: Der Totenkopf
Autor: Jon Klassen
Übersetzer: Thomas Bodmer
Verlag: NordSüd Verlag (21. September 2023)
Seiten: 112
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 6 Jahren


Otilla findet tief im Wald ein altes Haus, in dem ein Totenkopf wohnt. Sie freundet sich mit ihm an und darf dort übernachten. Der Totenkopf aber warnt das Mädchen: Jede Nacht sucht ihn ein kopfloses Gerippe heim. Es möchte ihn einfangen, um endlich sterben zu können. Otilla schmiedet einen Plan, wie sie das Gerippe loswerden können – ein für alle Mal.
(Bild- und Textquelle: NordSüd Verlag)




Meine Meinung:


Als ich "Der Totenkopf" von Jon Klassen entdeckte, war ich sofort fasziniert. Nichts an diesem Buch entsprach einem "typischen" Bilderbuch - weder das Format, noch der Umfang, weder die Illustrationen noch der Inhalt. Und genau dies macht den Reiz dieses Buches aus und lockt bestimmt auch ältere Kinder noch an. Denn gerade diese sind doch oft fasziniert von einem Totenkopf...

Mittwoch, 1. November 2023

"Hier bin ich doch!" von Werner Rohner und Samira Belorf




Titel: Hier bin ich doch!
Untertitel: ... ruft das Gespenst
Autor: Werner Rohner
Illustratorin: Samira Belorf
Verlag: Atlantis Kinderbuch (21. September 2023)
Seiten: 32
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 4 Jahren


Es klingt, als wären Geister im Haus. Dabei will das kleine Gespenst niemandem Angst einjagen. Es heult nur, weil es sich überall anstößt. Weil es unsichtbar ist, weiß es ja kaum, wo es anfängt und aufhört.
Viele Mieterinnen und Mieter sind schon ausgezogen. Deshalb bangen die Eltern von Elli und Ali um ihre Aufgabe als Hausmeis­ter. Doch heute backen sie Knoblauchbrote. Denen kann das kleine Gespenst nicht wider­stehen, auch wenn es danach furchtbar pupsen muss. Ja, es ist unsichtbar, aber jetzt kann man es riechen und orten. Papa legt dem klei­nen Gespenst den Arm um die Schulter, Elli streicht ihm über den Kopf, und Ali zählt seine siebzehn Zehen. Langsam kommt die Gestalt des kleinen Gespenstes zum Vor­schein, und endlich spürt es, wer es ist.
(Bild- und Textquelle: Atlantis Kinderbuch)




Meine Meinung:


Ein Geist wandert umher - klagt und schimpft, da es ständig gegen Gegenstände stösst. Wie könnte es auch wissen, wo es anfängt und endet, wenn es völlig unsichtbar ist? 
Es ist schon so unberechenbar, dass viele Leute ausgezogen sind und die Wohnungen leer stehen. Aus diesem Grund bangen die Eltern von Elli und Ali um ihren Job als Hausmeister. 
Eines Abends gibt es Knoblauchbrot und das kleine Gespenst kann nicht widerstehen. Zwar ist Knoblauch sehr gesund, doch selbst Geister müssen nach dem Verzehr pupsen. 

Mittwoch, 25. Oktober 2023

"Der verschwundene Wal" von Hannah Gold




Titel: Der verschwundene Wal
Autorin: Hannah Gold
Illustrator: Levi Pinfold
Übersetzerin: Sylke Hachmeister
Verlag: Von Hacht Verlag (14. September 2023)
Seiten: 300
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 9 Jahren


Rios Mutter liegt im Krankenhaus und er wird nach Kalifornien zu seiner Großmutter geschickt, die er kaum kennt. Er wünscht sich nichts sehnlicher, als dass es seiner Mutter besser geht, damit er nach Hause zurückkehren kann. Doch alles ändert sich, als er an einer Walbeobachtungstour teilnimmt und auf Weißschnauze trifft, einen sanften Meeresriesen. Rio freundet sich sofort mit dem Wal an, und zum ersten Mal seit langer Zeit spürt er einen Funken Hoffnung. Doch da wird Weißschnauze vermisst, und Rio ist vielleicht der Einzige, der ihm helfen kann. Nachdem er sich auf das größte Abenteuer seines Lebens einlässt, nutzt Rio seine besondere Verbindung zu dem Wal, um ihn zu finden und zu retten.
(Bild- und Textquelle: Von Hacht)




Meine Meinung:


Ja, ich weiss, es ist immer der Inhalt eines Buches, der zählt, aber irgendwie muss man ja auch darauf aufmerksam werden. Als ich "Der verschwundene Wal" von Hannah Gold entdeckte, war es Liebe auf den ersten Blick. Das Bild und die Farbgebung des Covers gefallen mir ausgesprochen gut und versprechen eine besondere Geschichte. Und das beste: Das Cover hält, was es verspricht.

Mittwoch, 18. Oktober 2023

Deutscher Jugendliteraturpreis 2023 - #djlp23 - Die nominierten Kinderbücher


Jedes Jahr werden auf der Leipziger Buchmesse eine Anzahl Bücher für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Meistens sind das sehr spezielle Bücher, doch wenn ich in mein Regal schaue, entdecke ich doch das eine oder andere Werk, das einmal auf der Auswahlliste stand. Jedes Jahr bin ich gespannt, welche Titel nominiert werden, ob ich davon auch schon den einen oder anderen gelesen habe.