Sonntag, 9. März 2025

"Unico erwacht" von Osamu Tezuka, Samuel Sattin und Gurihiru




Titel: Unico erwacht
Reihe: Band 1
Autoren: Osamu Tezuka, Samuel Sattin
Illustratorin: Gurihiru
Übersetzer: Jan-Christoph Müller
Verlag: Loewe (13. Februar 2025)
Seiten: 224
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 8 Jahren


Das kleine Einhorn Unico hat die Gabe, die Menschen auf der Welt glücklich zu machen. Doch das erregt die Eifersucht der Göttin Venus. Zornig verbannt sie ihn aus dem Himmel und befiehlt dem Westwind, Unico durch Raum und Zeit zu tragen, bis er vergessen hat, wer er einst war. Aber Westwind hat Mitleid und bringt Unico zu den Menschen.
Diesmal erwacht Unico in einer fremden Großstadt, voller Menschen und gefährlicher Autos. Er freundet sich mit der einfallsreichen Wachkatze Chloe an und gemeinsam finden sie Unterschlupf bei einer alten Frau. Aber es soll nicht lange dauern, bis Venus dem kleinen Einhorn erneut auf die Spur kommt …
(Bild- und Textquelle: Loewe Verlag)





Meine Meinung:



Kennt ihr Unico?
Ich muss ja zugeben, dass ich zuvor noch nichts von diesem kleinen Einhorn gehört hatte – und das, obwohl die Figur bereits 1976 von Osamu Tezuka, einem Pionier des japanischen Mangas, erschaffen wurde. "Unico erwacht" ist ein Remake der beliebten Manga-Serie. Dabei gelingt die Balance zwischen Originaltreue und neuer Frische, so dass es ein echtes Lesevergnügen für alle Comic- und Manga-Fans ist.

Donnerstag, 6. März 2025

"Sepia und das Erwachen der Tintenmagie" von Theresa Bell




Titel: Sepia und das Erwachen der Tintenmagie
Reihe: Sepia, Band 1
Autorin: Theresa Bell
Illustratorin: Eva Schöffmann-Davidov
Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag (24. Februar 2024)
Seiten: 384
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 10 Jahren


Dass in Flohall Tinte und Bücher wertvoller sind als Gold merkt die zwölfjährige Sepia schon bei ihrer Ankunft in der berühmten Hafenstadt mit ihrer duftenden Tinte und dem flüsternden Papier. Bei Silbersilbe, einem der drei großen Meister, soll sie das Handwerk des Buchdrucks lernen. Warum wurde gerade sie ausgewählt – ein tollpatschiges Waisenmädchen, das ständig Tintenflecken an den Fingern hat? Bald findet Sepia in Niki und Sanzio treue Freunde und erlebt ihr erstes Funkelfest. Doch es geschehen merkwürdige Dinge in Flohall. Tinte geht verloren, düstere Gestalten schleichen umher, und dann verschwinden die Meister. Sepia ahnt, dass das mit dem Tintenkrieg zu tun hat, und mit einem dunklen Alchemisten, den alle für längst besiegt gehalten haben.
(Bild- und Textquelle: Carlsen Verlag)




Meine Meinung:


Mögt ihr Geschichten, in denen Bücher eine zentrale Rolle spielen?

«Sepia und das Erwachen der Tintenmagie» entführt uns in die magische Stadt Flohall, in der Bücher eine ganz besondere Rolle spielen. Die zwölfjährige Sepia soll dort das Handwerk des Buchdrucks erlernen, doch schon bald häufen sich mysteriöse Ereignisse. Alles deutet auf die Rückkehr eines dunklen Alchemisten hin.

Schon die ersten Seiten versprühen einen einzigartigen Zauber. Theresa Bells atmosphärischer, bildhafter Schreibstil hat mich sofort in die Geschichte hineingezogen.

Montag, 3. März 2025

"Die kleine Rittereule und der Frühe Vogel" von Christopher Denise





Titel: Die kleine Rittereule und der Frühe Vogel
Autor: Christopher Denise
Übersetzer: Uwe-Michael Gutzschhahn
Verlag: FISCHER Sauerländer (30. Oktober 2024)
Seiten: 48
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 4 Jahren


Der kleine frühe Vogel möchte genauso mutig sein, wie die kleine Rittereule. Das Vögelchen möchte auch in der Nacht Wache halten und die Burg beschützen. Aber der kleine Frühaufsteher schläft bei der Nachtwache dauernd ein und ist keine echte Hilfe für die kleine Rittereule. Dafür nervt das kleine Plappermaul seinen Helden tagsüber mit bohrenden Fragen und fröhlichen Eulen-Verkleidungen. Eines Tages passieren im Wald um die Burg herum seltsame Dinge und mir nichts, dir nichts sind die kleine Rittereule und seine kleine Vogel-Freundin mitten in einem spannenden Bilderbuch-Abenteuer. Werden die beiden es schaffen, sich selbst und die Ritterburg zu beschützen?
(Bild- und Textquelle: Fischer Sauerländer)





Meine Meinung:


Seid ihr eher der frühe Vogel oder eine Nachteule?
Die kleine Eule ist inzwischen Hauptmann der Nachtwache und bewacht jede Nacht die Burg. Doch ihr ruhiges Leben wird auf den Kopf gestellt, als der quirlige Frühe Vogel auftaucht und ebenfalls eine Rittereule werden möchte. Leider schläft der kleine Frühaufsteher noch vor Einbruch der Nacht ein und ist dafür tagsüber umso lebhafter – sehr zum Leidwesen von Eule. Genervt schickt sie ihn fort, doch als die Dunkelheit hereinbricht, beginnt sie sich Sorgen zu machen und begibt sich auf eine gefährliche Suche im Wald… 

Donnerstag, 27. Februar 2025

"Das grosse silberne Buch der MARVEL-Geschichten"




Titel: Das grosse silberne Buch der MARVEL-Geschichten
Reihe: Die grossen goldenen Bücher von Disney
Autor: Walt Disney
Verlag: Carlsen (29. August 2024)
Seiten: 256
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 4 Jahren


Dieser hochwertige Sammelband bringt die Abenteuer der berühmtesten Superhelden und –heldinnen aus dem Marvel-Universum direkt ins Kinderzimmer. Von Spider-Man über Black Panther, Loki, Ant Man, Ms Marvel bis hin zu Thanos sind hier 50 spannende Geschichten rund um die legendären Helden vereint. Jede Abenteuergeschichte wird von vielen dynamischen Zeichnungen begleitet und der coole Silber-Look macht dieses Buch zum perfekten Geschenk für große und kleine Marvel-Fans!
(Bild- und Textquelle: Carlsen Verlag)




Meine Meinung:



Wer ist euer liebster Marvel-Superheld?

Junior ist ein grosser Marvel-Fan und so ist "Das grosse silberne Buch der Marvel Geschichten" genau das richtige für ihn.

Dieses Buch enthält 50 spannende Kurzgeschichten mit den beliebtesten Superhelden und -heldinnen aus dem Marvel-Universum. Die fantasievollen Geschichten sind kurz, verständlich und eignen sich perfekt zum Vorlesen. Zahlreiche bunte und detailreiche Illustrationen erwecken die epische Marvel-Welt zum Leben und machen jede Geschichte zu einem besonderen Erlebnis.

Dienstag, 25. Februar 2025

"Kleine Hexe Nebel 1: Das Erwachen des Drachen" von Jérôme Pélissier und Carine Hinder





Titel: Kleine Hexe Nebel: Das Erwachen des Drachen
Reihe: Kleine Hexe Nebel, Band 1
Autor: Jérôme Pélissier
Illustratorin: Carine Hinder
Verlag: Carlsen Comics (26. November 2024)
Seiten: 64
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 8 Jahren


Nebel ist ein aufgewecktes Mädchen, das davon träumt Hexe zu werden. Eines Tages eröffnet Nebels Adoptivvater ihr das Geheimnis, das ihre Geburt umgibt und schenkt ihr ein Zauberbuch. Fortan schleppt sie einen alten Kessel hinter sich her und will ihren eigenen Hexenladen eröffnen. Ihr zur Seite stehen das kleine Schweinchen Hubert und der Junge Hugo. Doch ist Nebel wirklich eine echte Hexe? Ihre Zaubersprüche haben keine Wirkung und ihr erster Trank stellt das ganze Dorf vor Probleme. Doch stur und entschlossen zieht sie mit ihren Freunden los, um in dem verwunschenen Wald gegen einen legendären Drachen zu kämpfen. Nun beginnt das verrückte Abenteuer aber erst richtig.
(Bild- und Textquelle: Carlsen Comics)





Meine Meinung:


Wovon habt ihr als Kind geträumt?
Nebel träumt davon, eine echte Hexe zu sein. Als ihr Adoptivvater ihr eines Tages verrät, dass sie als Baby mit einem geheimnisvollen Zauberbuch gefunden wurde, gibt es für das energiegeladene Mädchen kein Halten mehr. Mit Buch und Kessel im Gepäck will sie ihren eigenen Hexenladen eröffnen. Ihre Zaubersprüche funktionieren zwar nicht, doch ihr erster Zaubertrank sorgt für ordentliches Chaos im Dorf.
Zusammen mit Schweinchen Hubert und ihrem Freund Hugo begibt sich Nebel auf ein turbulentes Abenteuer in den verwunschenen Wald, um gegen einen legendären Drachen zu kämpfen.