Mittwoch, 27. September 2023

"Ellie & Oleg - ausser uns ist keiner hier" von Katja Ludwig




Titel: Ellie & Oleg
Untertitel: ausser uns ist keiner hier
Autorin: Katja Ludwig
Illustratorin: Heike Herold
Verlag: Klett Kinderbuch (17. August 2022)
Seiten: 208
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 9 Jahren


Ellie und ihr Bruder Oleg freuen sich auf einen Tag ohne Eltern und kleine Schwester. In ihrem neuen Zuhause auf dem Land kommen sie ganz gut mal allein zurecht, sogar ohne Ellies Handy. Doch als Eltern und Nachbarin weder am Abend noch in den nächsten Tagen zurückkehren, wird es den beiden unheimlich. Nur die Katze ist noch da.
Wo sind sie alle? Was ist bloß los?
(Bild- und Textquelle: Klett Kinderbuch)




Meine Meinung:


Weisst du noch, als Hefe und Nudeln ausverkauft waren und sich die Leute um das Klopapier stritten?
Weisst du noch, als die Grenzen und Schulen geschlossen wurden und alle zuhause bleiben mussten?
Pandemie-Bücher schossen kurze Zeit später wie Pilze aus dem Boden. "Ellie & Oleg" behandelt die Thematik auf eine äusserst originelle und unglaublich spannende Weise.

Montag, 25. September 2023

"In der Savanne stimmt was nicht!" von Madlen Ottenschläger und Andrea Stegmaier





Titel: In der Savanne stimmt was nicht!
Autorin: Madlen Ottenschläger
Illustratorin: Andrea Stegmaier
Verlag: Carlsen (28. Juli 2023)
Seiten: 80
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 4 Jahren


Hier stimmt was nicht – da ist sich Löwenkind Leonie sicher.
Denn plötzlich lässt sich Papa von Zora Zebra herumkommandieren und er isst auch keinen Schokopudding mehr, immerhin sein Leibgericht. Klar, dass Leonie wissen will, was los ist. Tatsächlich lüftet sie Papas Löwengeheimnis: Er hat ganz schreckliches Zahnweh – und noch viel schrecklichere Angst vor der Behandlung durch Zahnärztin Zora Zebra.
Zum Glück weiß Leonie, wie sie Papa helfen kann. Und sie weiß auch, wie er den Spaß am Zähneputzen wiederfindet!
(Bild- und Textquelle: Carlsen)





Meine Meinung:


Wer geht schon gerne zum Zahnarzt... Du vielleicht? 
Im Gegenteil: Es gibt ganz viele Leute, die sogar Angst vor dem Zahnarzt haben. So geht es sogar dem Löwen in der Savanne.
Aber beginnen wir am Anfang der Geschichte. Löwenmädchen Leonie lebt gemeinsam mit ihren Eltern in der Savanne. Als König sorgt ihr Vater für Recht und Ordnung und auch zuhause ist alles klar strukturiert und organisiert. So gibt es zum Beispiel am Badewannentag Schokopudding zum Frühstück. Da ist es nur verständlich, dass die Löwen-Eltern danach grossen Wert auf die Zahnpflege legen.

Doch eines Tages bemerkt Leonie, dass sich ihr Papa merkwürdig verhält. Er isst nichts mehr und ruft ständig: "Aua!". Und als sie mit ihrem Schulfreund auf dem Heimweg bei der Zahnärztin Zora Zebra vorbeikommt, entdeckt sie dort Papa Löwe. Was will er nur dort? Dienstags gelten in der Savanne doch andere Regeln: Da darf es keinen Angriff geben.

Dienstag, 19. September 2023

"Keeper of the Lost Cities - Entschlüsselt" von Shannon Messenger




Titel: Keeper of the Lost Cities - Entschlüsselt
Reihe: Keeper of the Lost Cities, Band 8.5
Autorin: Shannon Messenger
Übersetzerin: Doris Attwood
Verlag: arsEdition (27. März 2023)
Seiten: 768
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 12 Jahren


Die Geschichte geht weiter: Ein turbulentes Abenteuer erwartet Sophie in der Elfenwelt. Dunkle Geheimnisse kommen ans Licht und Sophie und ihre Freunde stehen vor der größten Prüfung, die sie sich je hätten vorstellen können ...
(Bild- und Textquelle: arsEdition)





Meine Meinung:


"Keeper of the Lost Cities" ist wirklich ein Phänomen für sich. Hier werden die Bücher von Tochter und Mutter gleichermassen gelesen - na gut, vielleicht nicht ganz gleichermassen, denn wie ihr wisst, ist es die absolute Lieblingsreihe von Favolina und sie hat die Bücher inzwischen schon mehrfach verschlungen. Die Bände werden immer umfangreicher und komplexer, aber auch immer besser. Nach dem achten Band "Das Vermächtnis" gibt es leider eine kleine Wartezeit, die für meine Tochter viel zu lange dauert. Nur gut, dass sie sich diese mit dem Zwischenband "Entschlüsselt" versüssen kann.

Montag, 18. September 2023

"Schneelöwe" von Heinz Janisch und Michael Roher





Titel: Schneelöwe
Autor: Heinz Janisch
Illustrator: Michael Roher
Verlag: TYROLIA (1. Juni 2022)
Seiten: 32
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 4 Jahren


Habt ihr vielleicht eine leise Idee, welches Tier in euch geweckt werden will? Dem Ich-Erzähler in diesem außergewöhnlichen Bilderbuch ist das schon längst klar: „Ich bin ein weißer Schneelöwe,“ verkündet er stolz und selbstbewusst. Zuweilen bewegt er sich geschmeidig durch die Welt und lässt Unrecht nicht stehen. Beobachten – das kann er auch ganz genau und lädt uns ein, mit ihm ein wenig hinter die Fassade zu blicken, das wahre innere Wesen der Menschen zu erkennen. So findet man in seiner Klasse noch einen Tiger, zwei Zebras und drei Giraffen, der Direktor ist ein Elefant, die Lehrerin eine Antilope.
(Bild- und Textquelle: TYROLIA)




Meine Meinung:


Weisst du, was alles in dir steckt? Oder besser gefragt: Weisst du, welches Tier in dir steckt?
Um diese Frage dreht sich das wunderschöne und kunstvolle Bilderbuch "Schneelöwe" von Heinz Janisch und Michael Roher.
Es erzählt von seinem Ich-Erzähler, der sich wie ein Schneelöwe fühlt. Die meisten würden denken, dass sie nur einen Jungen sehen, der wie ein Angeber herumsteht. Aber die haben keine Ahnung. Ein Schneelöwe ist er nämlich innen, den zeigt man nicht einfach allen.

Freitag, 15. September 2023

"Ivy und die Magie des Poison Garden" von Gesa Schwartz




Titel: Ivy und die Magie des Poison Garden
Reihe: Band 1
Autorin: Gesa Schwartz
Illustratorin: Alexandra Helm
Verlag: Baumhaus (25. August 2023)
Seiten: 338
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 10 Jahren


Die dreizehnjährige Ivy ist alles andere als begeistert, als sie auf den englischen Landsitz zu ihrem kauzigen Großvater ziehen soll. Richard Carlton redet nicht viel, hat nur seinen verwunschenen Garten im Kopf und verbietet Ivy sogar, einen Teil davon zu betreten: den sogenannten Poison Garden, der mit schmiedeeisernen Toren vom Rest des Anwesens getrennt ist. Doch dann schneit es auf einmal mitten im Spätsommer, Ivy hört seltsame Gesänge und sieht unheimliche Gestalten. Kurz darauf ist ihr Großvater wie vom Erdboden verschluckt. Seine Spur führt geradewegs in den Giftgarten ... Ivy fackelt nicht lange. So gefährlich kann dieser Poison Garden ja nicht sein. Oder vielleicht doch?
(Bild- und Textquelle: Baumhaus)





Meine Meinung:


"Ivy und die Magie des Poison Garden" hat mich optisch sofort abgesprochen und der Titel versprach ein fantastisches Abenteuer, so dass ich mir Gesa Schwartz neusten Streich nicht entgehen lassen konnte. 
Die 13-jährige Ivy ist alles andere als begeistert, als sie auf den englischen Landsitz ihres kauzigen Grossvaters ziehen soll. Richard Carlton ist sehr wortkarg und hat scheinbar nur seinen "Poison Garden" im Kopf. Genau zu diesem fühlt sich auch Ivy hingezogen, aber ihr Grossvater verbietet ihr den Zugang.

Sonntag, 3. September 2023

"Elle(s) 1: Die Neue(n)" von Aveline Stokart und Kid Toussaint




Titel: Elle(s): Die Neue(n)
Reihe: Elle(s), Band 1
Autor: Kid Toussaint
Illustratorin: Aveline Stokart
Übersetzerin: Desirée Schneider
Verlag: Splitter-Verlag (26. April 2023)
Seiten: 96
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 12 Jahren


Elle ist eine normale Teenagerin wie alle anderen. Nur, dass sie eben doch nicht ist wie alle anderen. Der Start an ihrer neuen Schule läuft eigentlich richtig gut: Elle findet schnell neue Freunde, kommt mit den Lehrern gut klar und bändelt vielleicht sogar mit einem Jungen an (es ist kompliziert). Irgendwann merken ihre Freunde allerdings, dass Elle nicht allein ist. Sie ist eher fünf Personen… Fünf Persönlichkeiten in ganz verschiedenen Farben, und nicht alle sind besonders freundlich. Fragt sich bloß, wer von ihnen eigentlich Elle ist?
(Bild- und Textquelle: Splitter-Verlag)





Meine Meinung:


Einen Schulwechsel nutzen viele Autor:innen als Auftakt in ihre Geschichte. Meistens ist dies mit Problemen verbunden, denn wer ist schon gerne neu an einer Schule? Elle geht mit dieser Situation jedoch ziemlich entspannt um. Sie hat ihren eigenen Stil und ist schlagfertig. Schnell findet sie Anschluss bei den Freunden Maëlys, Otis, Farid und Farid.
Doch der Schulalltag wird immer stressiger und auch privat geschehen einige Dinge, die Elle verwirren. Da verliert Elle ihre Selbstkontrolle und je nach Situation übernimmt eine andere Persönlichkeit das Ruder. Ihre neuen Freunde erkennen Elle kaum wieder. Einmal ist sie aggressiv, dann total traurig oder sie sagt einfach gar nichts mehr.

"Die Giganten" von Lylian, James Christ, Aureyre Lorien

 


In meiner aktuellen 5./6. Klasse habe ich einige ganz angefressene Comicleser. Aus diesem Grund habe ich begonnen, in meinem Schulzimmer eine kleine, aber feine Auswahl mit nicht ganz so bekannten Comics anzubieten. Und was soll ich sagen? Sie kommen super an. Ab und zu muss ich zwar daran erinnern, dass das Angebot für vor, nach und zwischen den Lektionen gedacht ist und nicht für während dem Unterricht unter der Bank....

Im Rahmen des heutigen #KidsComicDay möchte ich euch "Die Giganten" vorstellen, die bei vielen sehr beliebt ist.

"Wolfwalkers: Die Graphic Novel" von Tomm Moore, Maria Pareja, Ross Stewart und Sam Sattin




Titel: Wolfwalkers
Untertitel: Die Graphic Novel
Basierend auf dem Film von: Tomm Moore, Maria Pareja, Ross Stewart
Umgesetzt von: Sam Sattin
Verlag: CroCu (5. Juni 2023)
Seiten: 272
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 8 Jahren


Irland im 17. Jahrhundert: Auf Befehl des Lordprotektors Cromwell reisen Robyn Goodfellowe und ihr Vater nach Kilkenny. Robyns Vater ist ein Jäger, der in den umliegenden Wäldern die letzten Wölfe des Landes ausrotten soll, die als gefährliche Bestien verschrien sind. Robyn, die nicht mit ihrem Vater jagen darf, hat es satt, zu Hause bleiben zu müssen. Sie würde viel lieber mit der Armbrust üben, als Besen und Mopp zu schwingen, und so schleicht sie sich eines Tages aus der Stadt. Als sie das verbotene Land jenseits der Mauern erkundet, begegnet sie in der Wildnis einem Mädchen namens Mebh, die einem geheimnisvollen Stamm von „Wolfwandlern“ angehört. Der Sage nach haben sie die Fähigkeit, sich nachts in Wölfe zu verwandeln. Als Robyn entdeckt, dass die Wölfe und Mebhs Familie keine Gefahr für die Menschen darstellen, beschließt sie, ihre neue Freundin und das Rudel vor den Jägern zu beschützen. Während die Mädchen nach Mebhs vermisster Mutter suchen, kommt Robyn einem Geheimnis auf die Spur, das sie immer tiefer in die magische Welt der Wolfwandler hineinzieht und sie in das verwandeln könnte, das ihr Vater vernichten muss.
(Bild- und Textquelle: CrossCult)




Meine Meinung:


Irische Märchen sind wirklich faszinierend und so habe ich mir "Wolfwalkers: Die Graphic Novel" genauer angeschaut. Hier geht es um eine Fehde und um die Freundschaft zwischen zwei Mädchen, die sich für immer verändert. 
Was man sich vorab bewusst sein muss, ist, dass dieser Comic auf dem von Hand gezeichneten Zeichentrickabenteuer "Wolfwakers" basiert. So stammen die Illustrationen direkt aus der Serie. Die meisten davon empfinde ich als sehr ausdrucksstark, es gibt jedoch auch einzelne Bilder, die eher flach wirken.

Samstag, 2. September 2023

Einfach Lesen Lernen - Erstlesebücher in drei Lesestufen



An den meisten Orten ist die Schule wieder losgegangen. Viele Kinder sind in die erste Klasse gekommen und lernen nun fleissig lesen, schreiben und rechnen. 

Lesen zu lernen fällt nicht jedem Kind gleich leicht. Erst müssen die Buchstaben gelernt und richtig aneinander gereiht werden. Und vor allem, muss schlussendlich auch noch verstanden werden, was da gelesen wurde.
So hat inzwischen beinahe jeder Kinderbuchverlag eine eigene Erstleselinie, einige sogar mit einem Stufenkonzept. Eines ist allen gleich: Es gibt wenig, gross gedruckten Text mit vielen bunten Bildern. Da Erstleser noch Mühe haben, den Sinn des Textes zu erfassen, unterstützen die Illustrationen das Verständnis.
Seit diesem Jahr gibt es im Carlsen Verlag neu die Reihe Einfach Lesen Lernen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, den Lesespass von Leseanfänger:innen in den Vordergrund zu rücken.

Dienstag, 29. August 2023

"Konrad Kröterich und die Suche nach der allerschönsten Umarmung" von Oren Lavie und Anke Kuhl




Titel: Konrad Kröterich und die Suche nach der allerschönsten Umarmung
Autor: Oren Lavie
Illustratorin: Anke Kuhl
Übersetzer: Mathias Jeschke
Verlag: FISCHER Sauerländer (27. Juli 2022)
Seiten: 40
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 4 Jahren


Konrad Kröterich von Keks lebt allein. Er liebt es, sich mit seinem Spiegelbild zu unterhalten und staunt, was für ein amüsanter Gesprächspartner er doch ist. Eines Tages wachter auf und ruft zu sich selbst. »Ich habe von der schönsten Umarmung geträumt". Sofort macht er sich auf die Suche. Die Giraffe Georgette hat einen zu langen Hals, er rutscht bei der Umarmung mit ihr immer wieder von oben nach unten. Mit dem Goldfisch Geri ist es Konrad zu nass. Er versucht es mit anderen Tieren. Doch manche Umarmung ist zu weich, zu hart, zu eng, zu wild. Und manch einer kann er kaum entkommen. Am Ende des Tages ist Konrad entmutigt. Mit einer Anzeige in der Zeitung ruft er schließlich zu einer spektakulären Umarmungsaktion im Stadtpark auf. Würde er hier die vollkommene Umarmung finden? Konrads Umarmungsversuche mit den verschiedensten Bewerbern sind irgendwie ansteckend. Plötzlich beginnen alle im Park Anwesenden einander zu umarmen. Eltern ihre Kinder, Freunde ihre Freunde, ja sogar Fremde nehmen sich in die Arme. Gerade noch rechtzeitig erkennt Konrad Kröterich, dass die perfekte Umarmung auch etwas mit Loslassen zu tun hat.
(Bild- und Textquelle: Fischer Sauerländer)




Meine Meinung:


Umarmt ihr gerne?
Bei mir kommt es natürlich immer auf die Person und die Situation an, aber im Normalfall tun mir Umarmungen gut. Es geht wohl den meisten so, dass einem liebevolle und ehrlich gemeinte Umarmungen ein gutes Gefühl geben und viel zum eigenen positiven Gemütszustand beitragen können.
Ihr ahnt es also schon, in diesem Bilderbuch dreht sich alles um Umarmungen - oder besser gesaht um die allerschönste Umarmung.


Sonntag, 27. August 2023

"Schatten - Der Pakt" von Timo Parvela und Pasi Pitkänen




Titel: Schatten - Der Pakt
Reihe: Schatten, Band 1
Autor: Timo Parvela
Illustrator: Pasi Pitkänen
Übersetzer: Stefan Moster
Verlag: arsEdition (31. August 2023)
Seiten: 192
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 10 Jahren


Der 13-jährige Pete ist verzweifelt. Seine beste Freundin Sara ist unheilbar krank. Als letzten Ausweg flüstert Pete dem Weihnachtsmann im Kaufhaus seinen sehnlichsten Wunsch ins Ohr. Er erhält das Versprechen, dass Sara geheilt wird, aber unter einer Bedingung: Pete muss seinen Schatten hergeben. Pete zögert keine Sekunde. Wer braucht schon einen Schatten? Der Plan geht auf und Sara wird über Nacht gesund. Aber bald stellt Pete fest, dass er nicht nur seinen Schatten verloren hat, und dass ein Mensch ohne Schatten kein richtiger Mensch mehr ist. Pete und Sara schmieden einen Plan, wie sie die Schatten zurückerobern können. Aber ihr Gegner ist eine sehr, sehr dunkle Macht ...
(Bild- und Textquelle: arsEdition)




Meine Meinung:


Manche Bücher stecken voller Überraschungen...
So erging es mir mit "Schatten - Der Pakt" von Timo Parvela und Pasi Pitkänen. Den Autor kenne ich ja von "Ella", doch hier versucht er sich an einer neuen Altersgruppe und einem neuen Genre... ich war also sehr gespannt.
Aufmerksam wurde ich auf "Schatten" durch das Cover. Es verspricht ein spannendes und gruseliges Abenteuer. Als ich dann mit lesen begonnen habe, war ich erst etwas erstaunt, denn irgendwie schien mir die Geschichte nicht so ganz zum Cover zu passen. Doch schnell realisierte ich, dass hinter der Geschichte noch viel mehr steckte und sich da wohl noch einiges entpuppen und entfalten wird - nämlich eine dunkle Macht...

Samstag, 26. August 2023

"Trip mit Tropf" von Josephine Mark





Titel: Trip mit Tropf
Autorin & Illustratorin: Josephine Mark
Verlag: Kibitz Verlag (4. Mai 2022)
Seiten: 192
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 12 Jahren


»Das ist doch jetzt alles nicht wahr!« Was das Schicksal ihm da untergejubelt hat, ist selbst für den lässigsten Wolf eine Zumutung: Weil es ihm versehentlich das Leben gerettet hat, hat er plötzlich ein… Kaninchen am Hals. Kaninchen! Die verputzt man und gut! Wäre da nicht der Wolfskodex, der ihn verpflichet, nun seinerseits für das Wohlergehen des kleinen Nagers zu sorgen.
Von Zumutungen kann das Kaninchen ein Lied singen, schließlich schleppt es einen lästigen Tropf und einen meterlangen Medikamentenplan durchs Leben. Diese Infusionen, die ständige Übelkeit. Und jetzt auch noch ein Wolf! Wölfe! Die verputzen einen und aus! Aber dieser Wolf ist so… anders. Und, das muss man ihm lassen, er weiß, wo's langgeht.
(Bild- und Textquelle: Kibitz Verlag)




Meine Meinung:


Könnt ihr euch einen Comic vorstellen, der eine tierische Schicksalsgemeinschaft, einen turbulenten Roadtrip und das Thema Krankheit behandelt? Der gross und klein begeistert, mit Preisen überhäuft und nun auch für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert ist?
Wenn eure Antwort "ja" lautet, dann kennt ihr "Trip mit Tropf" von Josephine Mark bereits, ansonsten, möchte ich euch das Buch unbedingt ans Herz legen.

Dienstag, 22. August 2023

"Elefantensommer" von Holly Goldberg Sloan





Titel: Elefantensommer
Untertitel: Ein 2 ½ Tonnen schwerer Grund, morgens aufzustehen
Autorin: Holly Goldberg Sloan
Übersetzerin: Katharina von Savigny
Verlag: Carl Hanser Verlag (20. März 2023)
Seiten: 240
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 10 Jahren


Eine Sommergeschichte voller Glück, in der ein Elefant und ein Mädchen die Hauptrolle spielen. Sila wartet seit Monaten auf ihre Mutter, die wegen eines Problems mit der Einwanderungsbehörde in ihre Heimat Türkei zurückkehren musste. Doch dann lernt sie Gio kennen, der sich mit seinem Lottogewinn eine Farm gekauft hat. Und der Veda rettet – die Elefantendame aus einem ehemaligen Zirkus darf auf Gios verwunschenem Anwesen leben und wird zum Glücksbringer in Silas Sommer. Sila findet ihre Lebenslust wieder, lockt mit Vedas Hilfe ihren Klassenkameraden Mateo aus seiner Schweigsamkeit und findet in ihm einen neuen Freund. Ein herzerwärmendes Sommermärchen mit Happy End über Freundschaft, Mut und Mitgefühl, übersprudelnd vor Hoffnung und Glück.
(Bild- und Textquelle: Carl Hanser Verlag)




Meine Meinung:


Seit ich "Glück ist eine Gleichung mit 7" von Holly Goldberg Sloan gelesen habe, hat sich die Autorin zu einer Geheimfavoritin von mir gemausert. Auch "An Nachteule von Sternenhai" ihr E-Mail-Roman mit Meg Wolitzer, kann ich jedem nur ans Herz legen. All ihre Geschichten haben meiner Meinung nach eines gemeinsam: Sie sind immer etwas Besonderes! Meistens handeln sie von Kindern mit einem familiären Problem, die sich dann in einer neuen Freundschaft finden. Und vor allem kann Goldberg sehr feinfühlig und authentisch erzählen.

Freitag, 18. August 2023

"Mein Leben als einsamer Axolotl: unten am Grund" von Linda Bondestam





Titel: Mein Leben als einsamer Axolotl
Autorin & Illustratorin: Linda Bondestam
Übersetzerin: Franziska Hüther
Verlag: limbion (12. Juli 2023)
Seiten: 48
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 4 Jahren


Klimawandel, wie er noch nie erzählt wurde: Von einem liebenswerten Axolotl, der vielleicht der letzte seiner Art ist. Bittersüß, skurril, existenziell - und hoffnungsvoll in eine Katastrophe mündend, die nur so vor Leben strotzt. Auf dem Grund eines Sees in Mexiko-Stadt geht unser Axolotl-Erzähler in die Unterwasserschule, sammelt Schätze, die von den zweibeinigen Plumpianen an Land (er meint damit uns Menschen) weggeworfen werden, und feiert Tanzpartys mit seinen Tigersalamander-Freunden. Das Leben ist schön, aber je heißer die Welt wird, desto trüber wird das Wasser. Es wird immer schwieriger, Freunde zu finden, und der einsame Axolotl wird noch einsamer. Bis eines Tages aus heiterem Himmel eine kolossale Welle den Axolotl in eine überraschende neue Zukunft trägt.
(Bild- und Textquelle: limbion)




Meine Meinung:



"Mein Leben als einsamer Axolotl" ist mir durch das Cover sofort ins Auge gestochen. Mich haben die Farbgebung und das Axolotl sofort angesprochen und ich dachte, ich bekomme ein wunderschönes Bilderbuch...

... doch ehrlich gesagt, bietet Linda Bondestam noch viel mehr. Die Illustrationen sind etwas Besonderes. Auf der einen Seite schön harmonisch, auf der anderen Seiten stechen einem grelle Sujets ins Auge, die stören... Klimawandel und Umweltschutz lassen grüssen.

Samstag, 5. August 2023

"Wie man bis eins zählt: Und fang erst gar nicht mit grösseren Zahlen an!" von Caspar Salmon und Matt Hunt





Titel: Wie man bis eins zählt

Untertitel: Und fang erst gar nicht mit grösseren Zahlen an.

Autor: Caspar Salmon
Illustrator: Matt Hunt
Übersetzer: Uwe-Michael Gutzschhahn
Verlag: Verlag Antje Kunstmann GmbH (8. März 2022)
Seiten: 32
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 3 Jahren

 
In diesem Buch ist eines strengstens verboten: weiter zu zählen als bis eins! Natürlich, hier sind zwei Wale zu sehen, aber gezählt wird nur eines: das Würstchen, das einer der beiden Wale auf seiner Wasserfontäne balanciert. Auch wenn sich eine Menge Regenwürmer (unter uns: Es sind genau zehn, aber pssst!) auf der Seite kringeln, gezählt wird nur einer: der Verkleidete mit Schnurrbart, Mütze und Schal. 
 (Bild- und Textquelle: Knesebeck)



Meine Meinung:

 

Gerade in dieser Zeit kommen viele Kinder in den Kindergarten oder in die 1. Klasse. Spätestens in der Schule wird mit Zahlen hantiert, zählen können Kinder aber schon vorher - zumindest bis auf drei. Ich kann mich noch gut erinnern, dass Junior in seinen jungen Jahren Zahlen geliebt hat. Am liebsten hat er wild herumgezählt, begonnen bei einer Trilliarde. 
Aber wie kann man denn bitte bis eins zählen? Dieser wichtigen Frage nehmen sich Caspar Salmon und Matt Hunt an und ich kann hier schon verraten, dass euch dieses Bilderbuch auch als Vorleser:in immer wieder ein Schmunzeln aufs Gesicht zaubern wird.

Freitag, 21. Juli 2023

"Wikinger im Nebel" von Ohazar und Wilfried Lupano




Titel: Wikinger im Nebel
Reihe: Wikinger im Nebel, Band 1
Autor: Wilfried Lupano
Illustrator: Ohazar
Übersetzer: Thomas Schöner
Verlag: Carlsen Comics (27. Juni 2023)
Seiten: 64
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 10 Jahren


Was für eine Routine: Raub, Mord und Trinkgelage! Die Welt unseres Wikingervölkchens könnte so schön sein. Doch »Wikinger im Nebel« erzählt vor allem von einer Welt, die aus den Fugen gerät. Die Wikinger sind mit dem Christentum konfrontiert, das sich schnell ausbreitet und das den reibungslosen Ablauf von Plünderungen erschwert. So muss Wikinger-Boss Reidolf feststellen, dass diese auf Gewalt basierende Lebensweise ihre letzten Momente erlebt … Aber wie kann man sich ändern, wenn man schon immer so gelebt hat? Wie herausfinden aus diesem Nebel, der die Sicht auf die verheißungsvolle Zukunft verdeckt?
(Bild- und Textquelle: Carlsen Comics)




Meine Meinung:


Viele Kinder sind fasziniert von den Wikinger. Als ich diesen Comic entdeckt habe, kam mir gleich Wickie - ein Stück Kindheit - in den Sinn.
Ja wir kennen den Wikinismus (Gibt es den Begriff wirklich oder wurde er für diesen Comic erfunden?): Wikinger sind echte Kerle, die plündern, massakrieren und brandschatzen. Nach ihren erfolgreichen Raunzügen kommen sie mit reicher Beute zu ihren Frauen zurück, die sie schon sehnsüchtig erwarten.
So hätten es auch die Männer in "Wikinger im Nebel" gerne, doch leider haben sich die Zeiten geändert...

Montag, 3. Juli 2023

"In der Schlange der Träume" von Rita Sineiro und Laia Domènech





Titel: In der Schlange der Träume
Autorin: Rita Sineiro
Illustratorin: Laia Domènech
Übersetzerin: Katharina Diestelmeier
Verlag: Knesebeck (19. Januar 2023)
Seiten: 40
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 4 Jahren


Mitten in der Nacht fliehen ein kleiner Junge und sein Vater vor den eisernen Schritten der Soldaten und den Bomben, die ihr Zuhause zerstören. Von da an müssen sie Mauern überwinden, das Meer überqueren, in kalten Zelten schlafen – und immer wieder warten. Darauf, dass aus ihren roten Stempeln blaue werden, damit sie endlich Unterschlupf in einem anderen Land finden. Um die Wartezeit zu verkürzen, träumen sie gemeinsam: von der Zukunft, von ihrem neuen Zuhause – und von ihrem alten.
(Bild- und Textquelle: Knesebeck)




Meine Meinung:


Leider ist das Thema Krieg und Flucht sehr aktuell und macht auch vor jüngeren Kindern nicht halt. Doch wie ihnen diese schwierige Sache näher bringen? Die Bilder in den Nachrichten sind definitiv nicht für sie gedacht und Bilderbücher gibt es immer noch relativ wenige zu dieser Thematik. Rita Sineiro und Laia Domènech erklären in ihrem Bilderbuch "In der Schlange der Träume" kindgerecht, was es bedeutet, flüchten zu müssen - und zwar aus der Sicht eines Kindes.

Dienstag, 20. Juni 2023

"Geniale Nasen: Eine kuriose Tiersammlung" von Lena Anlauf und Vitali Konstantinov





Titel: Geniale Nasen
Untertitel: Eine kuriose Tiersammlung
Autorin: Lena Anlauf
Illustrator: Vitali Konstantinov
Verlag: NordSüd Verlag (16. März 2023)
Seiten: 64
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 5 Jahren


Diese Tiersammlung der besonderen Art führt uns um den gesamten Globus und versetzt uns in Staunen über die kuriose Vielfalt der Natur. Der Bisamrüssler, der Elefant, das Schwein oder die Saiga-Antilope – sie alle haben wunderbare Nasen. Nasen erzählen viel über die Gewohnheiten und Lebensräume von Tieren.
(Bild- und Textquelle: Nord Süd)




Meine Meinung:


Sternnasenmaulwurf, Kaninchennasenbeutler, Bisamrüssler, Pinocchio Baumfrosch,... 
Hast du von diesen Tieren schon einmal gehört?
Nein? Dann geht es dir gleich wie mir, bevor ich "Geniale Nasen" entdeckt hatte.

Na wenn da Lena Anlauf und Vitali Konstantinov nicht den richtigen Riecher für ein geniales Sachbilderbuch hatten...
Gerade im Tierbereich sind Sachbilderbücher keine Seltenheit, doch "Geniale Nasen" sticht definitiv hervor - und zwar optisch und inhaltlich. 

Freitag, 16. Juni 2023

"Indigo Wild - Gib dem Monster keine Schokolade" von Pippa Curnick




Titel: Indigo Wild
Untertitel: Gib dem Monster keine Schokolade
Reihe: Indigo Wild, Band 1
Autorin: Pippa Curnick
Übersetzerin: Karolin Viseneber
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (12. Januar 2023)
Seiten: 176
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 8 Jahren


Indigo Wild wurde als Kind im Dschungel ausgesetzt und von einem Forscher-Ehepaar adoptiert. Dieses ist ständig unterwegs, um vom Aussterben bedrohte Kreaturen, magische Wesen und Monster zu retten. Indigo und ihr kleiner Bruder Quick wachsen in einem riesigen, kunterbunten Haus mit all den geretteten Wesen auf. Da ist zum Beispiel die immer schlecht gelaunte Fischli, halb Katze, halb Fisch und das Lamahorn Graham, das eine besondere Vorliebe für Unterwäsche hat. Ihre neuesten Entdeckungen schicken die Eltern per Monster-Post nach Hause. Doch diesmal ist das Paket leer und das Monster schon dabei, jede Menge Chaos anzurichten … Können Indigo und Quick es einfangen, bevor die Nachbarn auf sie aufmerksam werden?
(Bild- und Textquelle: dtv Verlagsgesellschaft)




Meine Meinung:


Es gibt Bücher, bei denen man schon vor dem Lesen weiss, dass es genau der richtige Lesestoff für einen ist. So ist es mir mit "Indigo Wild" gegangen. Ich hatte das knallige, freche Cover gesehen, den Titel und danach die Inhaltsangabe gelesen und schon wusste ich, dass ich dieses Buch lieben werde. Es ist für alle Monster-Liebhaber und Leser:Innen von witzigen, etwas überdrehten und farbenfroh gestalteten Geschichten.

Donnerstag, 8. Juni 2023

"Red - Der Club der magischen Kinder 01: Alles im roten Bereich" von Sonja Kaiblinger und Vera Schmidt




Titel: Alles im roten Bereich
Reihe: Red - Der Club der magischen Kinder, Band 1
Autorin: Sonja Kaiblinger
Illustratorin: Vera Schmidt
Verlag: Loewe Verlag (8. Februar 2023)
Seiten: 160
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 9 Jahren



Wir sind die Reds!
Gedanken lesen, Tränke brauen, in die Zukunft blicken – die Farbe Rot verleiht manchen Menschen magische Fähigkeiten. Aber pst, das ist topsecret!
Auweia, die Schule steht in Flammen! Und dann verschwindet auch noch eine Mitschülerin von Ronja und Rob spurlos. Zum Glück haben die Zwillinge besondere Talente, mit deren Hilfe sie der Sache auf den Grund gehen. Dabei stoßen die Geschwister und ihre Freunde auf ein dunkles Geheimnis … Alarmstufe Rot für die Reds!
(Bild- und Textquelle: Loewe Verlag)




Meine Meinung:


Sonja Kaiblinger hat schon einige erfolgreiche Kinderbücher geschrieben. Ihre Scary Harry Reihe ist sehr beliebt und bei Loewe Wow! sind von ihr schon die Vincent-Bücher und "Die Weltraumschule" erschienen. Nun startet mit "Red - Der Club der magischen Kinder" eine neue Reihe von ihr und Vera Schmidt. Die beiden verbinden magische Fähigkeiten mit einem Krimi und schaffen so ein spannendes und witziges Leseerlebnis.

Montag, 5. Juni 2023

"10 Wünsche, 7 Abenteuer und eine sprechende Katze" von Lissa Evans




Titel: Abbys Traum
Autorin: Lissa Evans
Übersetzerin: Elisa Martins
Verlag: mixtvision Mediengesellschaft (17. August 2022)
Seiten: 280
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 9 Jahren


Ed und seine Schwester Roo müssen ihre Ferien bei der alten Dame Miss Filey verbringen.
Das klingt langweilig, denn Miss Filey weiß nicht was WLAN ist und ihr Fernseher stammt aus einem anderen Jahrhundert.
Gemeinsam mit dem Nachbarsjungen finden sie zehn magische Geburtstagskerzen in einer Schublade – wünschen, anzünden und der Wunsch geht in Erfüllung. Was harmlos mit einer tanzenden Ameise beginnt, entwickelt sich zu dem größten Abenteuer ihres Lebens. Es geht mit der Küche in den Weltraum, über den Gartenteich zu einem verschwundenen Schatz und am Ende werden selbst die größten Wünsche wahr!
(Bild- und Textquelle: mixtvision)




Meine Meinung:


Nur schon der Titel "10 Wünsche, 7 Abenteuer und eine sprechende Katze" verspricht eine abenteuerliche, fantastische, humorvolle und etwas schräge Geschichte. Und ich kann schon vorab verraten, dass Lissa Evans auch genau das bietet - und zwar eingebettet in einen warmherzigen Roman voller Freunde, Ferien und Abenteuer.
Es kennen wohl alle den Brauch, dass man sich beim Ausblasen der Kerzen auf dem Geburtstagskuchen etwas wünsche darf. Und genau mit dieser Idee spielt die britische Autorin. Doch hier reicht es schon, wenn eine einzelne Kerze angezündet wird... und dann aber Achtung, was man sich wünscht, denn da kann es plötzlich chaotisch, turbulent und unwirklich zu und her gehen...

Mittwoch, 24. Mai 2023

"Sparkling - Maries zauberhafte Welt" von Angela Kirchner




Titel: Sparkling
Untertitel: Maries zauberhafte Welt
Autorin: Angela Kirchner
Illustratorin: Annabelle von Sperber
Verlag: Loewe Verlag (26. April 2023)
Seiten: 304
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 10 Jahren



Marie ist ein echtes Naturtalent, wenn es ums Zaubern geht! Nur mit der Konzentration will es nicht so recht klappen … Dabei ist die unverzichtbar, um die bunte Magie, die überall in unserer Welt verteilt ist, zu lenken und zu nutzen. Doch Marie denkt lieber an köstliche Törtchen und süße Leckereien, wodurch immer wieder sogenannte Sparkles von ihrem Zauber absplittern – kleine Funken, die für großes Chaos sorgen.
Und das kann Marie jetzt so gar nicht gebrauchen. Denn ihr Adoptivvater und Lehrmeister Luuk ist spurlos verschwunden. Gemeinsam mit dem Nachbarsjungen Phillip und Gestaltwandler Alfred begibt Marie sich auf die Suche nach Luuk und lüftet dabei ein Geheimnis, das über das Schicksal aller bunten Magier entscheiden wird!
(Bild- und Textquelle: Loewe Verlag)




Meine Meinung:


Das Buchcover von Sparkling verspricht eine bunte, fantasievolle Geschichte mit etwas Glitzer und ich kann euch hier schon verraten, dass Angela Kirchner keine leeren Versprechungen macht.

Als kleines Kind wurde die nun 12-jährige Marie von einem Magier adoptiert und seit einem halben Jahr übt sie fleissig zu zaubern. Dabei ist es sehr wichtig, dass man sich sehr gut konzentriert, was für Marie nicht sehr einfach ist. Viel zu schnell lässt sie sich ablenken oder sie ist mit ihren Gedanken irgendwo anders - zum Beispiel bei den süssen Leckereien von Amélies Gaumenfreuden. Wenn Marie bei einem Zauber nicht ganz bei der Sache ist, entstehen kleine Funken, sogenannte Sparkles, die für ordentlich Chaos sorgen und ihre gut gedachten Zaubereien "fehlleiten".
Als dann aber ihr Adoptivvater plötzlich verschwindet, wäre es schon sehr wichtig, dass ihre Zaubersprüche sitzen... nur gut dass sie im Nachbarsjungen Philip und dem Gestaltwandler Alfred Unterstützung findet.

Samstag, 13. Mai 2023

"Animal Jack 01 - Das Herz des Waldes" von Miss Prickly & Kid Toussaint

 



In meiner Klasse habe ich einige ganz angefressene Comicleser. Aus diesem Grund habe ich begonnen, in meinem Schulzimmer eine kleine, aber feine Auswahl mit nicht ganz so bekannten Comics anzubieten. Und was soll ich sagen? Sie kommen super an. Ab und zu muss ich zwar daran erinnern, dass das Angebot für vor, nach und zwischen den Lektionen gedacht ist und nicht für während dem Unterricht unter der Bank....

Zum heutigen #KidsComicDay möchte ich euch eine Reihe vorstellen, die wir neu entdeckt haben:  "Animal Jack" von Miss Prickly und Kid Toussaint.

Dienstag, 2. Mai 2023

"Disney Adventure Journals: Mulan und der geheimnisvolle Palast"





Titel: Mulan und der geheimnisvolle Palast
Reihe: Disney Adventure Journals
Autor*innen: Walt Disney, Rhona Cleary
Illustrator*innen: Agnese Innocente, Gaia Cardinali, Ilaria Urbinati
Übersetzerin: Stefanie Walther-Kotzé
Verlag: Carlsen Comics (28. März 2023)
Seiten: 96
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 8 Jahren


Ein unsichtbarer Feind bedroht das Leben des Kaisers in den Mauern seines eigenen Palastes und Mulan ist die Einzige, der er vertrauen kann. Aber zwischen all den Regeln des Hofes fühlt sie sich eingeengt und hoffnungslos. Wird sie es schaffen, den Erwartungen des Kaisers gerecht zu werden, die dunkle Bedrohung zu besiegen und China noch einmal zu retten?
(Bild- und Textquelle: Carlsen Comics)




Meine Meinung:


Was machen die Disney-Heldinnen eigentlich nach ihren Filmen? 
Selbstverständlich lehnen sie ich nicht entspannt zurück und werden zu Couch-Potatos sondern erleben neue spannende Abenteuer. Einige davon schreiben sie in den Disney Adventure Journals auf, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.
Die Reihe ist eine tolle Mischung zwischen der als Comic erzählten Geschichte und den Tagebucheinträgen der Heldinnen.

Donnerstag, 20. April 2023

"Waraka" von Tobias Goldfarb





Titel: Waraka
Autor: Tobias Goldfarb
Illustrator: Lev Kaplan
Verlag: Thienemann Verlag (24. März 2023)
Seiten: 304
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 12 Jahren


In Waraka herrscht die Angst: Furcht vor der gottgleichen Großen Schlange, Furcht vor Skarf, ihrem Hüter, Furcht vor den Bestien außerhalb der Stadt. Auch Prinz Arkyn soll lernen, Angst zu verbreiten. Denn die Angst der anderen ist seine Macht. Doch Arkyn rebelliert. Gemeinsam mit seinem Seelentier, einem Säbelzahnjaguar, flieht er aus dem goldenen Käfig. Er trifft auf Saga, die von den windumtosten Inseln der Wulfen aufgebrochen ist, um das legendäre Waraka zu finden. Unzählige gefährliche Abenteuer warten auf die beiden ungleichen Freunde. Gelingt es ihnen, die Herrschaft der Angst zu brechen und die Menschen von Waraka zu befreien?
(Bild- und Textquelle: Thienemann)





Meine Meinung:


Als erstes ist mir das eindrückliche Cover von "Waraka" ins Auge gestochen. Es verspricht Spannung, Abenteuer und wilde Tiere.

Der Einstieg ins Buch stützte meine Erwartungen. Selten habe ich einen dermassen spannenden Einstieg in eine Geschichte gelesen. In der Schule behandeln wir aktuell gerade das Thema "Unterhaltung & Spannung" und da ist genau ein Kapitel zu packenden Buchanfängen. "Waraka" wäre hier ein Paradebeispiel. Leider flacht der Spannungsbogen in der Mitte dann etwas ab, bevor er jedoch erneut angezogen wird. Aber beginnen wir von vorne... 

Mittwoch, 5. April 2023

"Das Geheimnis der Schokomagie" von Mareike Allnoch





Titel: Das Geheimnis der Schokomagie
Autor: Mareike Allnoch
Illustratorin: Frauke Schneider
Verlag: arsEdition (27. Februar 2023)
Seiten: 272
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 10 Jahren


Mila ist 14 Jahre alt und hat von ihrer Großmutter die Gabe des Duftsehens geerbt. Immer wenn sie Schokolade riecht, kann sie in die Zukunft sehen. Was sie nicht vorhersieht, ist, dass sie beim Schüleraustausch in Frankreich ausgerechnet dem Sohn des französischen Präsidenten zugeteilt wird. Lou ist mit seinen blonden Haaren und den blauen Augen dazu verdammt süß! Alles geht drunter und drüber: In Paris riecht es an jeder Ecke nach Schokolade, sodass Mila andauernd wirre Zukunftsvisionen im Kopf hat. Zu allem Überfluss geht es auch noch dem Präsidenten schlecht und Mila wird verdächtigt, etwas damit zu tun zu haben … Zum Glück stehen ihr Lou und ihre beste Freundin Liz in all dem Chaos zur Seite!
(Bild- und Textquelle: arsEdition)





Meine Meinung:


"Das Geheimnis der Schokomagie" hat meiner Tochter und mich gleichermassen angelacht. Mich vor allem wegen der Schokolade, der Magie und der tollen Wortkreation im Titel, Favolina wurde vom Setting in Paris und den Macarons auf dem Cover wie magische angezogen.

Sonntag, 2. April 2023

"Keeper of the Lost Cities 08": Das Vermächtnis" von Shannon Messenger




Titel: Keeper of the Lost Cities - Das Vermächtnis
Reihe: Keeper of the Lost Cities, Band 8
Autorin: Shannon Messenger
Übersetzerin: Doris Attwood
Verlag: arsEdition (25. Oktober 2022)
Seiten: 832
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 12 Jahren


Sophie will endlich Antworten. Wer sind ihre echten Eltern? Wem kann sie vertrauen? Und welche Rolle muss sie in der Welt der Elfen spielen? Jeder Hinweis lässt Sophie und ihre Freunde weiter in die Vergangenheit reisen. Doch die steckt voller unerwarteter Wendungen und düsterer Geheimnisse …
(Bild- und Textquelle: arsEdition)





Meine Meinung:


"Keeper of the Lost Cities" ist wirklich ein Phänomen für sich. Hier werden die Bücher von Tochter und Mutter gleichermassen gelesen - na gut, vielleicht nicht ganz gleichermassen, denn wie ihr wisst, ist es die absolute Lieblingsreihe von Favolina und sie hat die Bücher inzwischen schon mehrfach verschlungen. Die Bände werden immer umfangreicher und komplexer, aber auch immer besser. Nachdem mich der siebte Band "Der Angriff" wieder restlos mitreissen konnte, freute ich mich schon auf "Das Vermächtnis".

Freitag, 31. März 2023

"Julia und der Hai" von Kiran Millwood Hargrave und Tom de Freston

   



Titel: Julia und der Hai
Autorin: Kiran Millwood Hargrave
Illustrationen:  Tom de Freston
Übersetzerin: Alexandra Ernst
Verlag: Loewe (8. Februar 2023)
Seiten: 224
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 11 Jahren


„Ich heiße Julia.
Dies ist die Geschichte jenes Sommers,
in dem ich beinahe meine Mum verlor und einen Hai fand,
der älter als die Bäume war. Keine Sorge, das Ende verrate ich
noch nicht …"
(Bild- und Textquelle: Loewe)




 Meine Meinung:


Wenn man "Julia und der Hai" in den Händen hält, realisiert man sofort, dass man es mit einem ganz besonderen Buch zu tun hat. Es besticht nicht nur mit einer auffallenden, schönen Optik sondern spricht auch feinfühlig schwierige Themen wie Mobbing, psychische Erkrankungen, Medikamentenmissbrauch und Suizid an. Kiran Millwood Hargrave schafft dies jedoch sehr einfühlsam und mit einer bildgewaltigen, zum Teil sogar poetischen Sprache.

Mittwoch, 29. März 2023

"Abbys Traum" von Laurel Snyder





Titel: Abbys Traum
Autor: Laurel Snyder
Illustrationen: Kaleidoscube
Übersetzerin: Cordula Setsman
Verlag: mixtvision Mediengesellschaft (20. Juli 2022)
Seiten: 40
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 5 Jahren


Abby ist Artistin in einem Zirkus, doch sie ist nicht frei. Der Puppenspieler Jack hält sie an Fäden, steuert jeden ihrer Schritte. Eines Tages bekommt sie die Chance zu fliehen – doch eine Macht hält sie immer noch fest. Sie erkundet die für sie neue, bunte Welt, versucht immer mehr, auf eigenen Beinen zu stehen. Schließlich erkennt sie, dass sie noch immer an Fäden hängt und sie erst richtig frei sein wird, wenn sie sich von ihnen löst …
(Bild- und Textquelle: mixtvision)




Meine Meinung:


Abby ist Artistin in einem Zirkus. So ist sie schon weit herumgekommen. Jeder Tag beginnt in ein einer anderen Stadt und jeden Tag begeistert sie die Menschen mit ihren Kunststücken. Sie jongliert mit seidenen Bällen, doch abends wird sie vom Direktor in einen Käfig gesperrt. 
So beschliesst Abby eines Nachts, dass sie das nicht mehr länger will. Sie bricht aus dem Käfig aus und flieht. Erst geniesst sie die neu gewonnene Freiheit, doch ihre Marionettenfäden schränken sie immer noch sehr ein. Und dann sind da auch noch die Rufe des Puppenspielers und auch die Häscher des Zirkusdirektors sind hinter ihr her. Wird es Abby gelingen, ihre Fäden loszuwerden? Wird sie sich abnabeln können und die Freiheit finden, nach der sie sich so sehnt? Wird sie es schaffen, ihren eigenen Weg zu gehen?

Dienstag, 28. März 2023

"Skyborn - Die Goldflügel-Prüfung" von Jessica Khoury





Titel: Skyborn - Die Goldflügel-Prüfung
Reihe: Skyborn, Band 1
Autorin: Jessica Khoury
Übersetzerin: Anja Hansen-Schmidt
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (16. Februar 2023)
Seiten: 368
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 10 Jahren


Die geflügelten Menschen der Clan-Reiche leben in ständiger Furcht vor den in den Wolken lauernden Gargols. Beschützt werden sie von den mächtigen Goldflügel-Rittern, die jedes Jahr einen Wettflug zur Auswahl ihrer Novizen abhalten. Ellie Meadows will unbedingt an diesem Rennen teilnehmen. Doch Goldflügel werden traditionell nur Mitglieder der Raubvögel-Clans – und Ellie ist ein Spatz. Das hält sie jedoch nicht davon ab, sich auf den Weg in die Hauptstadt zu machen. Unterwegs lernt sie den Krähenjungen Nox kennen, der mit seiner Bande hinter dem wertvollsten Gegenstand der Clan-Reiche her ist. Die gefährliche Reise schweißt sie zusammen und Ellie kann endlich ihre wahre Stärke zeigen.

(Bild- und Textquelle: dtv)





Meine Meinung:


Heute zeige ich euch richtig tolle Kinder-Fantasy, die auch mich mitreissen konnte.
Die magische Welt von Skyborn mit seinen geflügelten Clans klang sehr vielversprechend und auch optisch ist das Buch ein Hingucker.
Zudem habe ich festgestellt, dass ich schon einmal ein Buch der Autorin gelesen habe. Mit "Ein Kuss aus Sternenstaub" bescherte sie mir damals zauberhafte Lesestunden.

Freitag, 24. März 2023

"Keeper of the Lost Cities 07: Der Angriff" von Shannon Messenger




Titel: Keeper of the Lost Cities - Der Angriff
Reihe: Keeper of the Lost Cities, Band 7
Autorin: Shannon Messenger
Übersetzerin: Doris Attwood
Verlag: arsEdition (30. August 2022)
Seiten: 832
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 11 Jahren


Sophie weiß nicht, wem sie vertrauen kann. Die Grenze zwischen Freunden und Feinden verschwimmt zusehends. Dann bedroht die düstere Geheimorganisation Neverseen das Alicorn Silveny und Sophie fasst einen Beschluss: Ihre magischen Fähigkeiten allein reichen nicht aus, um ihre Liebsten zu beschützen. Sie muss endlich lernen, sich zu verteidigen …
(Bild- und Textquelle: arsEdition)





Meine Meinung:


"Keeper of the Lost Cities" ist wirklich ein Phänomen für sich. Hier werden sie von Tochter und Mutter gleichermassen gelesen - na gut, vielleicht nicht ganz gleichermassen, denn wie ihr wisst, ist es die absolute Lieblingsreihe von Favolina und sie hat die Bücher inzwischen schon mehrfach verschlungen. Die Bände werden immer umfangreicher und komplexer, aber auch immer besser. Nachdem ich persönlich im sechsten Band einen kleinen Durchhänger hatte, konnte ich "Der Angriff" nun wieder restlos mitreissen.

Mittwoch, 22. März 2023

"Die kleine Rittereule" von Christopher Denise





Titel: Die kleine Rittereule
Autor: Christopher Denise
Übersetzer: Uwe-Michael Gutzschhahn
Verlag: FISCHER Sauerländer (22. Februar 2023)
Seiten: 48
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 4 Jahren


Seit dem Tag an dem er geschlüpft ist, hat er einen großen Traum. Ein echter Ritter sein. Klar, er ist vielleicht nicht die größte und auch nicht die stärkste Eule. Aber sein wacher Verstand und sein Euleninstinkt bewahren alle anderen Ritter davor, in große Gefahr zu geraten. Denn schon während seiner ersten Nachtwache ist die kleine Rittereule vor eine große Herausforderung gestellt. Ein furchterregender hungriger Drache hat ausgerechnet Appetit auf ihn. Aber die kleine Rittereule ist echt clever und hat eine rettende Idee. Wie gut, dass der Drache lieber Pizza isst, als Ritter in ihren Rüstungen.
(Bild- und Textquelle: Fischer Sauerländer)





Meine Meinung:


Was wolltet ihr als Kind werden?
Lokomotivführer? Tierärztin? Fussballprofi? Prinzessin? Ein berühmter YouTuber?
Wer kennt sie nicht, diese Kinderträume... 
Schon immer hat die kleine Eule davon geträumt, ein richtiger Ritter zu werden. Und ihr könnt euch sicher vorstellen, dass sie deswegen oft belächelt wurde.

Samstag, 4. März 2023

"Kommst du mit zum Mond?" von Nicolás Schuff und Ana Sender





Titel: Kommst du mit zum Mond?
Autor: Nicolás Schuff
Illustratorin: Ana Sender
Übersetzerin: Elisabeth Leuthardt
Verlag: Aladin (19. Januar 2023)
Seiten: 40
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 3 Jahren


Im Sommer fährt Emilio mit dem Zug, um seinen Opa zu besuchen. Der Großvater lebt in einem Haus mitten im Wald, backt den besten Apfelkuchen der Welt und kennt unendlich viele fantasievolle Geschichten. An einem Abend scheint der Vollmond in voller Pracht – und Opa hat eine außergewöhnliche Idee. „Hast du Lust, den Mond zu besuchen?“, fragt er Emilio. Was für eine Frage. Natürlich! Und Opa scheint tatsächlich einen geheimen Weg zum Mond zu kennen …
(Bild- und Textquelle: Knesebeck)





Meine Meinung:


"Kommst du mit zum Mond?"
Was für eine schöne Frage und was für ein wunderschönes Cover. Aber bei diesem Bilderbuch von Nicolás Schuff und Ana Sender wissen nicht nur der erste Eindruck zu überzeugen. Auch die Geschichte konnte mich in ihren Bann ziehen. Und so kann ich diese Grossvater-Enkel-Geschichte jedem ans Herz legen.

Donnerstag, 16. Februar 2023

"Die Suche nach Paulie Fink" von Ali Benjamin





Titel: Die Suche nach Paulie Fink
Autorin: Ali Benjamin
Übersetzerinnen: Jessika Komina, Sandra Knuffinke
Verlag: Carl Hanser Verlag (26. Juli 2021)
Seiten: 352
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 11 Jahren


Caitlyns neue Schule ist höchst sonderbar. Unterrichtet wird in einer alten Villa, der pflanzenüberwucherte Sportplatz wird von einer Horde Ziegen freigemümmelt, und keiner ihrer zehn Klassenkameraden kann aufhören, über einen Schüler namens Paulie Fink zu reden. Je nachdem, wen man fragt, war er ein urkomischer Klassenclown oder ein unerbittlicher Unruhestifter. Aber eines ist sicher: Der Junge war eine absolute Legende. Jetzt ist er verschwunden, und Caitlyn wird zur Jurorin in einem Wettbewerb gewählt, bei dem ein würdiger Paulie-Ersatz gefunden werden soll. Mit jeder neuen Challenge versucht Caitlyn die Person kennenzulernen, die sie nie getroffen hat. Doch am meisten überrascht sie das, was sie dabei über sich selbst herausfindet.
(Bild- und Textquelle: Carl Hanser Verlag)





Meine Meinung:


Auf "Die Suche nach Paulie Fink" wurde ich aufmerksam, weil es für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Zudem habe ich 2019 "Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren" gelesen, welches das eindrückliche Debüt von Ali Benjamin war.

Vor etwas fürchten sich wohl viele Kinder und Jugendliche: einem Schulwechsel. Alles ist neu und man kennt niemanden. Genau so ergeht es Caitlyn in diesem Buch. Doch die Mitchell ist eine ganz besondere Schule. Sie befindet sich in einer umfunktionierten, alten Villa und so sind die Klassenzimmer alle sehr speziell und haben zum Teil sogar einen Kamin. Die Klassen sind sehr klein und die Kinder scheinen alle etwas Besonderes zu sein. Caitlyn vermisst ihre Freundinnen und hat grosse Probleme damit, dass an der Mitchell anscheinend ganz andere Regeln gelten als an ihrer bisherigen Schule. All ihre "Überlebensstrategien" scheinen hier nicht zu funktionieren. Hier wird nämlich niemand gemobbt und in den Pausen passen die Grossen auf die Kleinen auf und helfen ihnen.

Samstag, 11. Februar 2023

"Keeper of the Lost Cities 06: Die Flut" von Shannon Messenger




Titel: Keeper of the Lost Cities - Die Flut
Reihe: Keeper of the Lost Cities, Band 6
Autorin: Shannon Messenger
Übersetzerin: Doris Attwood
Verlag: arsEdition (30. Juni 2022)
Seiten: 736
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 11 Jahren


Sophies menschliche Familie wurde entführt! Sophie will sie unbedingt retten. Alle Spuren führen Sophie und ihre Freunde zu einem geheimnisvollen Ort namens Nightfall. Doch was sie dort herausfinden, wird nicht nur die Welt der Elfen für immer verändern …
(Bild- und Textquelle: arsEdition)





Meine Meinung:


Dass "Keeper of the Lost Cities" die absolute Lieblingsreihe meiner Tochter ist und ich die Bücher selber auch sehr gerne lese, muss ich hier wohl gar nicht mehr erwähnen. Favolina ist einfach froh, dass die Bücher zum einen immer umfangreicher werden und dass die Reihe zum anderen im März mit Band 8.5 weitergeht.

Montag, 16. Januar 2023

"Ich bin wie der Fluss" von Jordan Scott und Sydney Smith





Titel: Ich bin wie der Fluss
Autor: Jordan Scott
Illustratorin: Sydney Smith
Übersetzerin: Bernadette Ott
Verlag: Aladin (27. Juli 2021)
Seiten: 44
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 5 Jahren


Ein Junge, der stottert. Er fühlt sich nicht in der Lage, so zu kommunizieren, wie er es möchte. Denn die Worte bleiben stecken. Seine Tage sind meist ganz still und in der Schule hofft er, dass er nichts sagen muss. Erst als sein Vater ihn mit zum Fluss nimmt und ihm vor Augen führt, dass seine Sprache wie das Wasser ist, sprudelnd, aufwühlend, wirbelnd, herabstürzend, findet er seine Stimme wieder. Und seinen Mut.
(Bild- und Textquelle: Thienemann Verlag)





Meine Meinung:

"Ich bin wie der Fluss" hat mich sofort angesprochen. Nicht nur, dass mir der Titel gefällt, auch das Cover finde ich wunderschön. Als ich dann auch noch erfahren habe, dass dieses Bilderbuch das wichtige und sensible Thema "Stottern" behandelt, wusste ich, dass dies ganz grosse Buch-Liebe ist.