Mittwoch, 22. März 2023

"Die kleine Rittereule" von Christopher Denise





Titel: Die kleine Rittereule
Autor: Christopher Denise
Übersetzer: Uwe-Michael Gutzschhahn
Verlag: FISCHER Sauerländer (22. Februar 2023)
Seiten: 48
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 4 Jahren


Seit dem Tag an dem er geschlüpft ist, hat er einen großen Traum. Ein echter Ritter sein. Klar, er ist vielleicht nicht die größte und auch nicht die stärkste Eule. Aber sein wacher Verstand und sein Euleninstinkt bewahren alle anderen Ritter davor, in große Gefahr zu geraten. Denn schon während seiner ersten Nachtwache ist die kleine Rittereule vor eine große Herausforderung gestellt. Ein furchterregender hungriger Drache hat ausgerechnet Appetit auf ihn. Aber die kleine Rittereule ist echt clever und hat eine rettende Idee. Wie gut, dass der Drache lieber Pizza isst, als Ritter in ihren Rüstungen.
(Bild- und Textquelle: Fischer Sauerländer)





Meine Meinung:


Was wolltet ihr als Kind werden?
Lokomotivführer? Tierärztin? Fussballprofi? Prinzessin? Ein berühmter YouTuber?
Wer kennt sie nicht, diese Kinderträume... 
Schon immer hat die kleine Eule davon geträumt, ein richtiger Ritter zu werden. Und ihr könnt euch sicher vorstellen, dass sie deswegen oft belächelt wurde.

Samstag, 4. März 2023

"Kommst du mit zum Mond?" von Nicolás Schuff und Ana Sender





Titel: Kommst du mit zum Mond?
Autor: Nicolás Schuff
Illustratorin: Ana Sender
Übersetzerin: Elisabeth Leuthardt
Verlag: Aladin (19. Januar 2023)
Seiten: 40
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 3 Jahren


Im Sommer fährt Emilio mit dem Zug, um seinen Opa zu besuchen. Der Großvater lebt in einem Haus mitten im Wald, backt den besten Apfelkuchen der Welt und kennt unendlich viele fantasievolle Geschichten. An einem Abend scheint der Vollmond in voller Pracht – und Opa hat eine außergewöhnliche Idee. „Hast du Lust, den Mond zu besuchen?“, fragt er Emilio. Was für eine Frage. Natürlich! Und Opa scheint tatsächlich einen geheimen Weg zum Mond zu kennen …
(Bild- und Textquelle: Knesebeck)





Meine Meinung:


"Kommst du mit zum Mond?"
Was für eine schöne Frage und was für ein wunderschönes Cover. Aber bei diesem Bilderbuch von Nicolás Schuff und Ana Sender wissen nicht nur der erste Eindruck zu überzeugen. Auch die Geschichte konnte mich in ihren Bann ziehen. Und so kann ich diese Grossvater-Enkel-Geschichte jedem ans Herz legen.

Donnerstag, 16. Februar 2023

"Die Suche nach Paulie Fink" von Ali Benjamin





Titel: Die Suche nach Paulie Fink
Autorin: Ali Benjamin
Übersetzerinnen: Jessika Komina, Sandra Knuffinke
Verlag: Carl Hanser Verlag (26. Juli 2021)
Seiten: 352
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 11 Jahren


Caitlyns neue Schule ist höchst sonderbar. Unterrichtet wird in einer alten Villa, der pflanzenüberwucherte Sportplatz wird von einer Horde Ziegen freigemümmelt, und keiner ihrer zehn Klassenkameraden kann aufhören, über einen Schüler namens Paulie Fink zu reden. Je nachdem, wen man fragt, war er ein urkomischer Klassenclown oder ein unerbittlicher Unruhestifter. Aber eines ist sicher: Der Junge war eine absolute Legende. Jetzt ist er verschwunden, und Caitlyn wird zur Jurorin in einem Wettbewerb gewählt, bei dem ein würdiger Paulie-Ersatz gefunden werden soll. Mit jeder neuen Challenge versucht Caitlyn die Person kennenzulernen, die sie nie getroffen hat. Doch am meisten überrascht sie das, was sie dabei über sich selbst herausfindet.
(Bild- und Textquelle: Carl Hanser Verlag)





Meine Meinung:


Auf "Die Suche nach Paulie Fink" wurde ich aufmerksam, weil es für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Zudem habe ich 2019 "Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren" gelesen, welches das eindrückliche Debüt von Ali Benjamin war.

Vor etwas fürchten sich wohl viele Kinder und Jugendliche: einem Schulwechsel. Alles ist neu und man kennt niemanden. Genau so ergeht es Caitlyn in diesem Buch. Doch die Mitchell ist eine ganz besondere Schule. Sie befindet sich in einer umfunktionierten, alten Villa und so sind die Klassenzimmer alle sehr speziell und haben zum Teil sogar einen Kamin. Die Klassen sind sehr klein und die Kinder scheinen alle etwas Besonderes zu sein. Caitlyn vermisst ihre Freundinnen und hat grosse Probleme damit, dass an der Mitchell anscheinend ganz andere Regeln gelten als an ihrer bisherigen Schule. All ihre "Überlebensstrategien" scheinen hier nicht zu funktionieren. Hier wird nämlich niemand gemobbt und in den Pausen passen die Grossen auf die Kleinen auf und helfen ihnen.

Samstag, 11. Februar 2023

"Keeper of the Lost Cities 06: Die Flut" von Shannon Messenger




Titel: Keeper of the Lost Cities - Die Flut
Reihe: Keeper of the Lost Cities, Band 6
Autorin: Shannon Messenger
Übersetzerin: Doris Attwood
Verlag: arsEdition (30. Juni 2022)
Seiten: 736
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 11 Jahren


Sophies menschliche Familie wurde entführt! Sophie will sie unbedingt retten. Alle Spuren führen Sophie und ihre Freunde zu einem geheimnisvollen Ort namens Nightfall. Doch was sie dort herausfinden, wird nicht nur die Welt der Elfen für immer verändern …
(Bild- und Textquelle: arsEdition)





Meine Meinung:


Dass "Keeper of the Lost Cities" die absolute Lieblingsreihe meiner Tochter ist und ich die Bücher selber auch sehr gerne lese, muss ich hier wohl gar nicht mehr erwähnen. Favolina ist einfach froh, dass die Bücher zum einen immer umfangreicher werden und dass die Reihe zum anderen im März mit Band 8.5 weitergeht.

Montag, 16. Januar 2023

"Ich bin wie der Fluss" von Jordan Scott und Sydney Smith





Titel: Ich bin wie der Fluss
Autor: Jordan Scott
Illustratorin: Sydney Smith
Übersetzerin: Bernadette Ott
Verlag: Aladin (27. Juli 2021)
Seiten: 44
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 5 Jahren


Ein Junge, der stottert. Er fühlt sich nicht in der Lage, so zu kommunizieren, wie er es möchte. Denn die Worte bleiben stecken. Seine Tage sind meist ganz still und in der Schule hofft er, dass er nichts sagen muss. Erst als sein Vater ihn mit zum Fluss nimmt und ihm vor Augen führt, dass seine Sprache wie das Wasser ist, sprudelnd, aufwühlend, wirbelnd, herabstürzend, findet er seine Stimme wieder. Und seinen Mut.
(Bild- und Textquelle: Thienemann Verlag)





Meine Meinung:

"Ich bin wie der Fluss" hat mich sofort angesprochen. Nicht nur, dass mir der Titel gefällt, auch das Cover finde ich wunderschön. Als ich dann auch noch erfahren habe, dass dieses Bilderbuch das wichtige und sensible Thema "Stottern" behandelt, wusste ich, dass dies ganz grosse Buch-Liebe ist.