
Titel: Anis
Untertitel: Hüterin des Weisswaldes
Autorin: Rowan Foxwood
Illustrationen: Nelli Suneli, Katarzyna Doszla
Übersetzerin: Leena Flegler
Verlag: Planet!, Thienemann-Esslinger Verlag (21. Februar 2025)
Seiten: 336
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Rowan Foxwoods Kinderbuchdebüt "Anis – Hüterin des Weisswaldes" ist ein kleines Juwel voller Magie, Wärme und Abenteuer. Auf über 350 Seiten entfaltet sich eine Geschichte, die zugleich märchenhaft, spannend und tiefgründig ist und dabei sowohl Kinder ab 10 Jahren als auch Erwachsene in ihren Bann zieht.
Seiten: 336
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Anis Stern liebt nichts so sehr wie ihr Zuhause, das Flickwerkhaus, und ihren Weißwald. Er ist nicht nur ihre Heimat, sondern auch die unzähliger Geistwesen, die verborgen in der Natur leben. Durch eine seltene Gabe hat Anis eine besondere Verbindung zu ihnen: Als Herzseherin kann sie die Geistwesen sehen und hören und versucht als Vermittlerin zwischen den Welten, das Erbe ihrer Mutter weiterzuführen. Jäh wird ihre Welt jedoch bedroht, als ihr Vormund den Weißwald abholzen will und ein gefährliches Tintenwesen sie verfolgt. Entschlossen macht sich Anis gemeinsam mit ihrem treuen Geisterhund Wolf auf den weiten Weg in die Hauptstadt. Sie muss ihren Bruder finden und die Hilfe des Königs erbitten! Allerdings ist ihre Reise nicht nur ein Wettlauf gegen die Zeit, sondern auch abenteuerlicher und aufwühlender, als Anis es sich je hätte träumen lassen. Zum Glück hat sie Freunde an ihrer Seite: Menschen, Geistwesen, Gottheiten. Doch wem kann sie wirklich vertrauen?
(Bild- und Textquelle: Thienemann Verlage)
Meine Meinung:
Im Zentrum steht die dreizehnjährige Anis Stern, die seit dem Tod ihrer Mutter allein im windschiefen Flickwerkhaus lebt, begleitet nur von Wolf, ihrem treuen Geisterhund. Als sogenannte Herzseherin besitzt sie eine Gabe, die viele längst verloren haben. Sie kann die verborgenen Geistwesen des Waldes sehen und mit ihnen sprechen. Doch ihr Glück wird bedroht, als ihr Vormund den Weisswald abholzen will. Verzweifelt begibt sich Anis auf eine gefährliche Reise in die Hauptstadt, um ihren Bruder zu finden und den König um Hilfe zu bitten.
Was folgt, ist eine abenteuerliche Odyssee voller wundersamer Begegnungen, geheimnisvoller Gottheiten und eines bedrohlichen Tintenwesens, das ihr dicht auf den Fersen ist.
Rowan Foxwood entfaltet eine Welt, die vertraut und neu zugleich wirkt. Auf der einen Seite tief verwurzelt in Mythen, Märchen und Folklore, auf der anderen Seite durchzogen von Elementen des technischen Fortschritts. Gerade dieser Kontrast macht die Geschichte so besonders: Tradition trifft auf Moderne, Natur auf Maschine, alte Weisheit auf neue Gier. Dabei schwingt immer die Frage mit, wie ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur gelingen kann.
Was das Buch zusätzlich auszeichnet, sind die lebendigen Figuren. Anis ist eine Heldin, die man sofort ins Herz schliesst. Sie ist mutig, mitfühlend, manchmal stur, aber immer voller Herz. Wolf, Fink und die vielen geheimnisvollen Wesen, die ihr begegnen, bereichern die Handlung mit Humor, Spannung und Magie.
Auch gestalterisch überzeugt das Buch. Das wunderschöne Cover von Nelli Suneli, die filigranen Schwarz-Weiss-Vignetten von Katarzyna Doszla und die doppelseitige Landkarte runden das Leseerlebnis perfekt ab.

"Anis – Hüterin des Weisswaldes" ist weit mehr als ein Fantasyabenteuer für Kinder ab zehn Jahren. Es ist ein poetisches Märchen voller Herz und Tiefe, das Jung und Alt verzaubert, berührt und zum Nachdenken anregt. Ein literarisches Kleinod, das man nicht mehr missen möchte und das hoffentlich erst der Beginn einer langen Reihe ist.

Was folgt, ist eine abenteuerliche Odyssee voller wundersamer Begegnungen, geheimnisvoller Gottheiten und eines bedrohlichen Tintenwesens, das ihr dicht auf den Fersen ist.
Rowan Foxwood entfaltet eine Welt, die vertraut und neu zugleich wirkt. Auf der einen Seite tief verwurzelt in Mythen, Märchen und Folklore, auf der anderen Seite durchzogen von Elementen des technischen Fortschritts. Gerade dieser Kontrast macht die Geschichte so besonders: Tradition trifft auf Moderne, Natur auf Maschine, alte Weisheit auf neue Gier. Dabei schwingt immer die Frage mit, wie ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur gelingen kann.
Was das Buch zusätzlich auszeichnet, sind die lebendigen Figuren. Anis ist eine Heldin, die man sofort ins Herz schliesst. Sie ist mutig, mitfühlend, manchmal stur, aber immer voller Herz. Wolf, Fink und die vielen geheimnisvollen Wesen, die ihr begegnen, bereichern die Handlung mit Humor, Spannung und Magie.
Auch gestalterisch überzeugt das Buch. Das wunderschöne Cover von Nelli Suneli, die filigranen Schwarz-Weiss-Vignetten von Katarzyna Doszla und die doppelseitige Landkarte runden das Leseerlebnis perfekt ab.



Fazit:

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.