
Titel: Graf Dackula
Autor: Max Osswald
Illustratorin: Merle Goll
Verlag: Fischer Sauerländer (27. August 2025)
Seiten: 32
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Graf Dackula ist kein gewöhnlicher Hund. Er ist ein kleiner Dackel mit einer grossen Leidenschaft: Er möchte nämlich Vampir sein! Mit flatterndem Umhang, spitzen Zähnen und gruseligem Blick versucht er, die anderen Hunde zu beeindrucken. Doch statt Angst zu haben, lachen sie ihn nur aus. Ein Vampir, der aussieht wie ein Hotdog? Das kann ja nichts werden! Aber Graf Dackula lässt sich nicht unterkriegen. Ein echter Vampir gibt niemals auf!
Traurig macht er sich auf den Weg und trifft andere Tiere, die genauso gerne Vampir spielen wie er. Da gibt es Graf Quakula, Gräfin Katzula und sogar Graf Trabula. Gemeinsam feiern sie die wildeste Vampirparty aller Zeiten, und das mit echtem „Blut“ aus Tomatensaft! Am Ende merkt Graf Dackula: Freunde findet man nicht, wenn man sich verstellt, sondern wenn man einfach sich selbst bleibt.
Dieses Bilderbuch hat mich sofort begeistert. Die Geschichte ist herrlich schräg, witzig und gleichzeitig herzerwärmend. Sie zeigt auf einfache Weise, wie wichtig es ist, an sich zu glauben und zu seinen Eigenheiten zu stehen. Denn wer anders ist, ist oft besonders und genau das macht Graf Dackula so liebenswert.
Die Illustrationen von Merle Goll sind ein echtes Highlight. Jede Seite steckt voller Details, Witz und kleiner Überraschungen. Manche Kommentare am Rand bringen auch Erwachsene zum Lachen. Man merkt, dass Autor Max Osswald Comedian ist, denn der Humor sitzt einfach! Trotzdem bleibt das Buch warmherzig und vermittelt eine schöne Botschaft über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt.
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Dort hinten raschelt es! Was ist denn das? Eine Schnecke auf einem sehr kleinen Motorrad? Ein alter Schuh, der zum Leben erwacht ist? Nein! Es ist … der schauerliche, eckzahnige, angsteinflößende, grauenvolle Graf Dackula! Die anderen Hunde lachen den Dackel nur aus: Wer aussieht wie ein Hotdog, wird als Vampir nicht ernst genommen. Doch ein Vampir gibt nicht auf. Ein Vampir beißt sich durch! Und so macht sich Graf Dackula auf die Suche nach Tieren, die seine Leidenschaft fürs Verkleiden teilen und feiert am Ende die coolste Party!
(Bild- und Textquelle: Fischer Sauerländer)
Meine Meinung:
Dieses Bilderbuch hat mich sofort begeistert. Die Geschichte ist herrlich schräg, witzig und gleichzeitig herzerwärmend. Sie zeigt auf einfache Weise, wie wichtig es ist, an sich zu glauben und zu seinen Eigenheiten zu stehen. Denn wer anders ist, ist oft besonders und genau das macht Graf Dackula so liebenswert.
Die Illustrationen von Merle Goll sind ein echtes Highlight. Jede Seite steckt voller Details, Witz und kleiner Überraschungen. Manche Kommentare am Rand bringen auch Erwachsene zum Lachen. Man merkt, dass Autor Max Osswald Comedian ist, denn der Humor sitzt einfach! Trotzdem bleibt das Buch warmherzig und vermittelt eine schöne Botschaft über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt.

Fazit:
"Graf Dackula" ist ein charmantes, urkomisches und gleichzeitig rührendes Bilderbuch über einen kleinen Dackel mit grossem Herzen. Perfekt zum Vorlesen, Lachen und Mitfiebern und das nicht nur an Halloween, sondern das ganze Jahr über.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.