Donnerstag, 25. Oktober 2018

Bilderbuch: "Frida Furchtlos lädt zum Tee" von Danny Baker und Pippa Curnick




Titel: Frida Furchtlos lädt zum Tee
Autor: Danny Baker
Illustratorin Pippa Curnick
Verlag: arsEdition (18. Juni 2018)
ISBN: 978-3845827513
Seiten: 32
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 4 Jahren



Frida Furchtlos lebt in einem Häuschen am äußersten Rande des Waldes. So lange sie denken kann, wohnt sie dort ganz allein. Sie fürchtet sich vor nichts und niemandem: Nicht vor Wölfen und nicht vor Bären. Und Löwen? Die lädt sie ein zum Tee! Gibt es überhaupt irgendetwas, das Frida Furchtlos Angst machen kann?
(Bild- und Textquelle: arsEdition)





Meine Meinung:


Am Rande eines Waldes lebt die Gans Frida Furchtlos. Bisher ist sie noch nie einem anderen Tier begegnet. So kennt sie keinerlei Vorurteile, als eines Tages ein Wolf mit einem lauten "Rraaar" aus dem Gebüsch springt. Als Frida zwar etwas verwirrt, aber völlig unbeeindruckt reagiert, erklärt ihr der Wolf, dass sie nun eigentlich weglaufen müsse, damit er sie jagen könne. Frida Furchtlos findet das jedoch albern und lädt den Wolf viel lieber zu Tee und Kuchen ein. Dankend lehnt der Wolf ab, denn mit einer Ganz Tee zu trinken, geht ja gar nicht ....


Sonntag, 21. Oktober 2018

"Sternenfreunde - Leonie und die Wildkatze" von Linda Chapman




Titel: Leonie und die Wildkatze
Reihe: Sternenfreunde, Band 2
Autorin: Linda Chapman
Illustratorin: Lucy Fleming
Übersetzerin: Sabine Rahn
Verlag: cbj (23. Juli 2018)
Seiten: 176
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 8 Jahren


Als eine schlimme Pechsträhne die Akrobatik-Gruppe ihrer Schule heimsucht, vermuten Maja und ihre Freundinnen dunkle Magie als Ursache. Doch sind ihre eigenen magischen Fähigkeiten bereits stark genug, um dagegen vorzugehen? Zum Glück kommen Außenseiterin Leonie und ihre Wildkatze den Mädchen zur Hilfe ...
(Bild- und Textquelle: cbj)




Meine Meinung:


Als erstes bin ich durch die süssen, stimmungsvollen Cover auf "Sternenfreunde" aufmerksam geworden. Danach habe ich realisiert, dass die Reihe von einer Autorin geschrieben wurde, die bei uns in der Bibliothek bei den Mädchen schon wahnsinnig beliebt ist: Linda Chapman. Ihre Sternenschweif-Reihe wird von Kind zu Kind weitergereicht und bleibt nie im Regal stehen. Grund genug, dass ich mir auch ihre neue Reihe genauer anschauen musste.

Samstag, 13. Oktober 2018

Kinderbuch: "Der Welten-Express" von Anca Sturm




Titel: Der Welten-Express
Reihe: Der Welten-Express, Band 1
Autorin: Anca Sturm
Illustratorin Bente Schlick
Verlag: Carlsen (31. August 2018)
ISBN: 978-3551654113
Seiten: 384
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 10 Jahren



Nacht für Nacht sitzt die schüchterne Flinn Nachtigall am stillgelegten Bahnhof von Weidenborstel, dem Ort, wo zwei Jahre zuvor ihr Bruder verschwand. Bis eines Abends ein Zug herbeirollt, mit einer gewaltigen, rauchspuckenden Lokomotive. Und Flinn ... ... stürzt als blinde Passagierin in das Abenteuer ihres Lebens! Denn der Zug ist der Welten-Express, ein fahrendes Internat voller außergewöhnlicher Kinder, angetrieben mit magischer Technologie. Ein Ort, in dem Flinn Freunde findet – und Feinde. Denn der Welten-Express birgt mehr Geheimnisse, als sie sich je hätte träumen lassen ...
(Bild- und Textquelle: Carlsen Verlag)



Meine Meinung:

Mit ihrem Namen fing es an: Flinn Nachtigall war kein typisches Mädchen. Sie hatte einen dieser sonderbaren Namen, den Mädchen und Jungen gleichermassen tragen können, so wie Charlie oder Puck.

Als Erwachsene lese ich immer wieder gerne auch Kinderbücher. Manche langweilen mich eher, viele sind nett und dann gibt es vereinzelt Bücherschätze in deren Welten man eintaucht und erst beim Zuschlagen des Buches wieder auftaucht. "Der Weltenexpress" von Anca Sturm gehört meiner Meinung nach in diese letze Kategorie, denn einmal aufgesprungen, konnte ich mich der magischen Welt nicht mehr entziehen.

Dienstag, 9. Oktober 2018

"FAYRA - Das Herz der Phönixtochter" von Nina Blazon




Titel: Fayra - Das Herz der Phönixtochter
Autorin: Nina Blazon
Illustratorin: Gerda Raidt
Verlag: cbj (9. Oktober 2017)
Genre: Fantasy
Seiten: 464
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 10 Jahren


Die 12-jährige Anna-Fee hat mit ihren Eltern eine schicke Wohnung in einem alten Herrenhaus bezogen. Im verwunschenen Garten des Anwesens begegnet sie nach einer Sturmnacht einem rätselhaften Mädchen. Fayra wurde aus einer Parallelwelt hierher gelockt, denn als Tochter eines von Phönixdrachen abstammenden Königs besitzt sie begehrte magische Kräfte. In einem Wettlauf gegen die Zeit suchen die Mädchen nach einem Feuertor, das Fayra wieder nach Hause und in Sicherheit bringt …
(Bild- und Textquelle: cbt Verlag)




Meine Meinung:

Diesmal war es nicht ihr üblicher Albtraum, nein, in dieser Nacht wurde Fee von Gespenstern heimgesucht.

Tja, einmal mehr muss ich schreiben, dass mich Nina Blazon noch nie enttäuscht hat - im Gegenteil, ganz still und heimlich hat sie sich unter meine Lieblingsautoren geschrieben. 
Ich finde es bewundernswert, wie breit gefächert die Autorin schreibt. High Fantasy, Urban Fantasy, historisch angehaucht .... und kein Buch gleicht dem anderen. So wollte ich natürlich auch herausfinden, was zwischen den wunderschön schillernden Buchdeckeln von "Fayra - Das Herz der Phönixtochter" steckt.

Samstag, 6. Oktober 2018

"Sternenfreunde - Maja und der Zauberfuchs" von Linda Chapman




Titel: Maja und der Zauberfuchs
Reihe: Sternenfreunde, Band 1
Autorin: Linda Chapman
Illustratorin: Lucy Fleming
Übersetzerin: Sabine Rahn
Verlag: cbj (23. Juli 2018)
Seiten: 176
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 8 Jahren


Die 9-jährige Maja begegnet im Wald einem zutraulichen kleinen Fuchs. Zu ihrer Freude kann sie mit ihm sprechen, denn er wurde von der »Sternenwelt« zu den Menschen entsandt, um mithilfe eines Kindes, das an Magie glaubt, Gutes zu tun und Böses zu bekämpfen. Und schon bald wartet eine erste Bewährungsprobe auf die beiden Sternenfreunde: Majas große Schwester verhält sich seltsam und scheint von einem bösen Geist besessen …
(Bild- und Textquelle: cbj)





Meine Meinung:


Als erstes bin ich durch die süssen, stimmungsvollen Cover auf "Sternenfreunde" aufmerksam geworden. Danach habe ich realisiert, dass die Reihe von einer Autorin geschrieben wurde, die bei uns in der Bibliothek bei den Mädchen schon wahnsinnig beliebt ist: Linda Chapman. Ihre Sternenschweif-Reihe wird von Kind zu Kind weitergereicht und bleibt nie im Regal stehen. Grund genug, dass ich mir auch ihre neue Reihe genauer anschauen musste.