
Titel: Gauner im Berg!
Reihe: S.O.S. Svalbard, Band 5

"S.O.S. Svalbard: Gauner im Berg!" ist ein rundum gelungener Kinderkrimi, der Abenteuerlust weckt, spielerisch Wissen vermittelt und Lust auf mehr Fälle des S.O.S.-Teams macht.


Autor: Frank Kauffmann
Illustrator: Daniel Reichenbach
Verlag: Baeschlin Verlag (1. Februar 2025)
Seiten: 128
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
In "S.O.S. Svalbard: Gauner im Berg!" schickt Frank Kauffmann seine jungen Detektive Seraina, Oli und Simon bereits zum fünften Mal auf ein spannendes Abenteuer. Dieses Mal führt sie ihre Spurensuche in die geheimnisvollen Höhlen des Churfirstengebiets. Dort soll die Beute eines jahrzehntealten Diebstahls verborgen liegen, und nicht nur die drei Freunde, sondern auch Schatzsucher und das mysteriöse Phantom, der frühere Komplize des Täters, machen sich auf die Suche.
Der Fall ist von Anfang an mitreissend erzählt und voller Rätsel, die Kinder zum Mitknobeln einladen. Verschlüsselte Nachrichten, enge Gänge und unerwartete Wendungen sorgen für Nervenkitzel bis zum grossen Showdown. Besonders gelungen ist, wie geschickt Frank Kauffmann Sachwissen über Höhlen und die Arbeit von Höhlenforschern in die Handlung einbettet. So wird die Lektüre nicht nur spannend, sondern auch lehrreich.
Die Kapitel sind kurz gehalten und die Sprache ist kindgerecht und lebendig. Eine Karte der Region hilft bei der Orientierung, und auf den letzten Seiten gibt es zusätzliche Informationen rund um die faszinierende Welt der Höhlen.
Daniel Reichenbachs Illustrationen fangen die Atmosphäre der Geschichte wunderbar ein. Die Bilder untermalen die Handlung und geben dem Abenteuer eine besondere Lebendigkeit.
Besonders schön ist die Botschaft am Ende. Auch wenn jeder für sich allein auf Schatzsuche gehen könnte, zeigt diese Geschichte, dass man gemeinsam viel mehr erreicht. Damit verbindet das Buch Spannung, Wissen und ein starkes Gefühl für Freundschaft und Teamgeist.
Für mich hat dieses Buch noch zwei weitere positive Aspekte. Zum einen finde ich als Schweizerin es toll, auch einmal ein Buch in meiner Region zu lesen (Das Highlight ist ja, dass mein Nachname nur schon auf der Karte auf dem Vorsatzpapier zweimal vorkommt.). Zum anderen schätze ich es als Lehrperson, wenn es zu einem Buch Unterrichtsmaterialen gibt, was hier der Fall ist.
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Gewöhnlich halten sich in den Höhlen des Churfirstengebiets nur Höhlenforscher auf. Doch als sich die Nachricht verbreitet, dass dort die Beute eines jahrzehntealten Diebstahls versteckt sei, herrscht Hochbetrieb. Eine Gruppe von Schatzsuchern zwängt sich durch die engen Gänge – darunter auch das Phantom, der ehemalige Komplize des Täters. Seraina, Oli und Simon steigen in ihrem 5. Fall ins Innere der Churfirsten hinab. Können sie die richtige Höhle finden und das Diebesgut sichern, bevor ihr unbekannter Gegner ihnen zuvorkommt? Dieser Cold Case bietet alles, was es für eine spannende Lektüre braucht: chiffrierte Nachrichten, jede Menge Höhlen mit engen Gängen, einen unerwarteten Raubüberfall und einen spektakulären Showdown.
(Bild- und Textquelle: Baeschlin Verlag)
Meine Meinung:
Die Kapitel sind kurz gehalten und die Sprache ist kindgerecht und lebendig. Eine Karte der Region hilft bei der Orientierung, und auf den letzten Seiten gibt es zusätzliche Informationen rund um die faszinierende Welt der Höhlen.
Daniel Reichenbachs Illustrationen fangen die Atmosphäre der Geschichte wunderbar ein. Die Bilder untermalen die Handlung und geben dem Abenteuer eine besondere Lebendigkeit.
Besonders schön ist die Botschaft am Ende. Auch wenn jeder für sich allein auf Schatzsuche gehen könnte, zeigt diese Geschichte, dass man gemeinsam viel mehr erreicht. Damit verbindet das Buch Spannung, Wissen und ein starkes Gefühl für Freundschaft und Teamgeist.
Für mich hat dieses Buch noch zwei weitere positive Aspekte. Zum einen finde ich als Schweizerin es toll, auch einmal ein Buch in meiner Region zu lesen (Das Highlight ist ja, dass mein Nachname nur schon auf der Karte auf dem Vorsatzpapier zweimal vorkommt.). Zum anderen schätze ich es als Lehrperson, wenn es zu einem Buch Unterrichtsmaterialen gibt, was hier der Fall ist.



Fazit:
Infos zur Reihe:





S.O.S. Svalbard
- Dieb in Sicht
- Mit Arktis auf der Spur
- Der Schatz im Walensee
- Spinnenstarke Unterstützung!
- Gauner im Berg!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.