Mittwoch, 3. September 2025

"Lisa mit einem Herz drum rum" von Kjersti Annesdatter Skomsvold




Titel: Lisa mit einem Herz drum rum
Autorin: Kjersti Annesdatter Skomsvold
Illustratorin: Olivia Vieweg
Übersetzerin: Ina Kronenberger
Verlag: Thienemann (27. März 2025)
Seiten: 128
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 9 Jahren


Lisa ist schüchtern. So schüchtern, dass sie in der Schule oft kein Wort herausbekommt. Kein Wunder, dass die anderen sie seltsam finden. Lisa versteht das und kann doch nichts dagegen tun. Aber Jonas mit dem blauen Kapuzenpullover, den hätte sie gerne als Freund. Jonas, der ihren Namen in ein Herz geschrieben hat - oder war das etwa nur ein Versehen? Lisa möchte das unbedingt herausfinden, aber dafür muss sie ihren ganzen Mut zusammennehmen.
(Bild- und Textquelle: Thienemann)




Meine Meinung:


"Lisa mit einem Herz drum rum" ist ein stilles, aber unglaublich starkes Kinderbuch über Schüchternheit, Anderssein und die ersten zarten Gefühle.

Lisa ist ein Mädchen, das sich in Zahlen und Logik zuhause fühlt, aber mit den Spielen und Gesprächen ihrer Klassenkameraden kaum etwas anfangen kann. Ihre Schüchternheit ist so gross, dass sie oft gar kein Wort herausbringt, weshalb die anderen sie als seltsam abstempeln. Ihre Zwillingsschwester Vera distanziert sich mehr und mehr, weil sie Lisas Eigenheiten nicht versteht. Halt findet Lisa bei ihrem Kaninchen Hypatia und in den mathematischen Erklärungen ihres Vaters,  die ihr ein Gefühl von Sicherheit geben.

Dann taucht Jonas auf, ein Junge aus der Klasse, den alle mögen. Er schreibt ihren Namen in ein Herz. Für Lisa ist das verwirrend und aufregend zugleich. War es Absicht oder Zufall? Ihre Gedanken kreisen unaufhörlich darum. Doch mit Jonas ist es anders als mit den anderen. Bei ihm kann sie Worte finden oder auch einfach schweigen, ohne dass es unangenehm wird. Langsam entsteht zwischen den beiden eine Verbindung, die Lisa ermutigt, ein kleines Stück aus ihrem Schneckenhaus herauszutreten.

Das Buch überzeugt durch seine einfühlsame Erzählweise. Lisa ist eine Figur, mit der sich viele junge Leserinnen und Leser identifizieren können. Sei es, weil sie selbst schüchtern sind, weil sie das Gefühl kennen, anders zu sein, oder weil sie das Gefühl vom ersten Verliebtsein kennen. Besonders gelungen ist die Balance zwischen zarten Emotionen, der Suche nach Zugehörigkeit und der Frage, wie man den Mut findet, man selbst zu sein.

Die Illustrationen von Olivia Vieweg greifen diese Stimmung liebevoll auf und geben der Geschichte zusätzliche Wärme.


      


Fazit:


"Lisa mit einem Herz drum rum" ist kein lautes Buch, sondern eines, das durch seine leisen Zwischentöne tief berührt. Es macht Mut, zeigt die Kraft der Individualität und erinnert daran, dass jeder seinen Platz finden kann, auch wenn der Weg dorthin anders aussieht.

   



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.