Montag, 15. September 2025

"Crissis Tagebücher 1. Der versteinerte Zoo" von Joris Chamblain und Aurélie Neyret



Titel: Der versteinerte Zoo
Reihe: Crissis Tagebücher, Band 1
Autor: Joris Chamblain
Illustratorin: Aurélie Neyret
Übersetzerin: Tanja Krämling
Verlag: Splitter-Verlag (27. März 2025)
Seiten: 80
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 9 Jahren


Crissi ist 11 Jahre alt und lebt allein mit ihrer Mutter. Ihr größter Traum ist es, später Autorin zu werden. Und Menschen sind ihr Lieblingsthema, vor allem die Erwachsenen. Denn sie beobachtet gerne und versucht immer, herauszufinden, welche Geheimnisse eine Person wohl hat. So wie Michel: Jeden Sonntag verschwindet der alte Mann mit großen Farbtöpfen im Wald. Was macht er dort den ganzen Tag? Und warum ist er immer so traurig, wenn er abends nach Hause kommt? Crissi und ihre Freundinnen beginnen die Ermittlungen, und alles, was sie herausfinden, hält Crissi in ihren Tagebüchern fest. Super, denn so könnt ihr hautnah mit dabei sein!
(Bild- und Textquelle: Splitter-Verlag)




Meine Meinung:



"Crissis Tagebücher. Der versteinerte Zoo" von Joris Chamblain und Aurélie Neyret ist der Auftakt einer bezaubernden Comicreihe, die schon auf den ersten Seiten verzaubert. Im Mittelpunkt steht die fast 11-jährige Crissi, die mit ihrer Mutter zusammenlebt und davon träumt, eines Tages Schriftstellerin zu werden. Schon jetzt schreibt sie alles in ihre Tagebücher, besonders die Geheimnisse der Erwachsenen, die sie so gerne beobachtet.

Als Crissi mit ihren Freundinnen Line und Erica im Wald einen älteren Mann entdeckt, der jeden Sonntag mit Farbtöpfen verschwindet, ist ihre Neugier geweckt. Wer ist dieser Michel und warum wirkt er immer so traurig? Mit viel Spürsinn beginnen sie, dem Rätsel nachzugehen. Was sie schliesslich entdecken, ist kein Kriminalfall, sondern eine zutiefst berührende Geschichte über Kunst, Erinnerung und die Kraft der Fantasie.

Der Comic lebt von dem besonderen Blickwinkel seiner Hauptfigur. Crissi beobachtet, stellt Fragen, sammelt Eindrücke und versucht, Antworten zu finden. Ihre Gedanken hält sie in Tagebuchseiten fest, die mit Kritzeleien, Fotos und kleinen Illustrationen spielerisch gestaltet sind. Dieser Wechsel zwischen Comicpanels und Tagebuchseiten macht das Lesen abwechslungsreich und gibt der Geschichte eine ganz eigene Leichtigkeit, aber auch Tiefe.

Aurélie Neyrets Illustrationen in sanften Farben tragen entscheidend zur Stimmung bei. Sie sind detailreich, atmosphärisch und laden zum Entdecken ein. Besonders die Szenen rund um den geheimnisvollen Zoo haben eine märchenhafte Wirkung, die Kinder wie Erwachsene gleichermassen anspricht.

Die Geschichte selbst hat viel Herz und wagt auch leise, melancholische Töne. Crissi erlebt Abenteuer, Freundschaft und kleine Konflikte mit ihrer Mutter, die sehr authentisch dargestellt sind. So entsteht eine Erzählung, die sowohl warmherzig als auch tiefgründig ist.



      


Fazit:


"Crissis Tagebücher. Der versteinerte Zoo" ist eine wunderschön illustrierte Graphic Novel, die junge Leserinnen und Leser ab etwa 9 Jahren anspricht, aber auch Erwachsene begeistern kann. Ein Buch über Neugier, Mut und die Magie der Geschichten.




Infos zur Reihe:



      

      

Crissis Tagebücher
  1. Der versteinerte Zoo
  2. Hektors Buch
  3. Der letzte der fünf Schätze
  4. Die Göttin ohne Gesicht     (Erscheinungstermin: November 2025)
  5. Vom ersten Schnee bis zu den Perseiden     (Erscheinungstermin: Januar 2026)
  6. Eine lange Reise     (Erscheinungstermin: März 2026)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.