Mittwoch, 9. August 2017

Bilderbuch: "Mias Bohne" von Stephanie Schneider




Titel: Mias Bohne
Autorin: Stephanie Schneider
Illustratorin: Astrid Henn
Verlag: FISCHER Sauerländer (23. Februar 2017)
ISBN: 978-3737351232
Seiten: 32
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 24 Jahren


Mia wünscht sich ein Tier. Am liebsten hätte sie einen Elefanten. Doch Mama denkt da ganz praktisch. Und so bekommt Mia eine Bohne. »Das ist auch etwas Lebendiges«, meint Mama, »darum muss man sich ganz doll kümmern«. Auch gut, findet Mia, dann ist jetzt eben die Bohne ihr Haustier. Pflanzentierpflegerin zu sein ist toll. Aus der Babybohne wird ein kleines Pflänzchen, das Mia in ihrem Puppenwagen spazieren fährt und mit Gartenschlauchlimonade versorgt. Sie hat jetzt kaum noch Zeit, um mit ihrer besten Freundin zu spielen. Und die Bohne wird immer größer ...


(Bild- und Textquelle: FISCHER Sauerländer)





Meine Meinung:

Mia wünscht sich ein Tier. Einen Elefanten. Oder mindestens einen Hund.

Ich mag Bücher, die Kinder dazu animieren, aktiv zu werden. "Mias Bohne" von Stephanie Schneider gehört genau in diese Sparte.

Eigentlich möchte Mia ja ein Tier. Am liebsten einen Elefanten, mindestens aber einen Hund. Doch die Eltern wollen davon nichts wissen, denn ein Haustier gibt bekanntlich viel Arbeit und braucht genügend Platz, damit es sich wohl fühlt. So viel Mia jammert, die Eltern geben nicht nach.
Eines Tages gibt Mama Mia einen weissen glatten Kern. Es ist zwar kein Tier, aber trotzdem etwas Lebendiges. Mia soll den Samen in die Erde stecken und gut giessen, dann würde bald ihre eigene Bohne wachsen.

Dienstag, 8. August 2017

Erstlesebuch: "Juli Löwenzahn. Zwei Freunde und das grösste Abenteuer der Welt" von Andreas H. Schmachtl




Titel: Juli Löwenzahn. Zwei Freunde und das grösste Abenteuer der Welt
Reihe: Der Bücherbär: Mein LeseBilderbuch
Autor & Illustrator: Andreas H. Schmachtl
Verlag: Arena (6. Januar 2017)
ISBN: 978-3401710884
Seiten: 56
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 5 - 7 Jahre


Juli Löwenzahn entdeckt mitten im Bach den schönsten Kieselstein der Welt. Den muss Juli einfach haben! Mit Opas Hilfe erwischt er ihn endlich. Da lauert schon ein neues Abenteuer: mit seinem besten Freund, der Schildkröte Günther, lässt Juli Schiffchen auf dem Bach fahren. Dabei kommen sie an einen tollen Teich – den allerbesten Platz zum Baden und Zelten! Und schwuppdiwupp stecken die beiden wieder mitten im nächsten Abenteuer …
(Bild- und Textquelle: Arena Verlag)





Meine Meinung:


Es gibt sehr viele Erstlesereihen, "Der Bücherbär" aus dem Arena Verlag konnte mich als Mutter und auch meine Tochter bisher immer begeistern. "Juli Löwenzahn. Zwei Freunde und das grösste Abenteuer der Welt"  von Andreas H. Schmachtl gehört als Mein LeseBilderbuch zur ersten Lesestufe und richtet sich schon an Kinder im Vorschulalter. 

Sonntag, 6. August 2017

Meja Meergrün - Gewinnspiel



"Meja Meergrün" bezaubert nur schon von aussen. Vom Cover blickt uns das Meermädchen mit seinen grünen Augen frech entgegen, zudem ist das Cover mit Glitzereffekten verziert.
Auch wenn man das Buch aufschlägt, stechen einem sofort die wunderschönen Illustrationen von Wiebke Rauers ins Auge. Beinahe jede Seite wurde von ihr verschönert, so dass das Vorlesen gleich doppelt Spass macht.
Aber die Geschichte muss sich nicht hinter den farbenfrohen Bildern verstecken, denn mit Meja Meergrün bekommen die Kinder eine mutige Heldin geboten. Das Meermädchen wurde sogar als 'Pippi Langstrumpf der Ozeane' angepriesen.

Und da uns "Meja Meergrün" auch verzaubern konnte, starten wir heute ein tolles Gewinnspiel. 
Zu gewinnen gibt es zum einen das erste Abenteuer von "Meja Meergrün" in Buchform. Dazu gibt es noch eine Meja-Puppe, Metallic Tattoos und Meja Meergrün-Haarspangen.

Samstag, 5. August 2017

Kinderbuch: "Eine Klasse für sich - Haifischalarm!" von Pamela Butchart




Titel: Haifischalarm!
Reihe: Eine Klasse für sich
Autorin: Pamela Butchart
Illustratorin: Becka Moor
Verlag: OF Kinderbuch (10. März 2017)
ISBN: 978-3280035405
Seiten: 104
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 5 Jahren


Jonas, Maya, Irfan & Co. sind sprichwörtlich eine Klasse für sich und haben, zum Leidwesen ihrer Lehrerin, jede Menge Phantasie ... Immer ist es etwas ganz Alltägliches, das die Phantasie der Kinder anregt und in kürzester Zeit eine Eigendynamik entwickelt, die die Lehrerinnen und Lehrer gehörig ins Schwitzen bringt.
(Bild- und Textquelle: Orell Füssli Kinderbuch)




Meine Meinung:

Letzte Woche im Schwimmunterricht hat Julian auf einmal so wild gestrampelt und geschrieben, dass ihm Herr Hitzel (unser Schwimmlehrer) schnell den Rettungsring zugeworfen und ihn an den Beckenrand gezogen hat.

Mit "Eine Klasse für sich" bringt der Orell Füssli Verlag die "Wigglesbottom Primary"-Reihe von Pamela Butchart auf den deutschen Buchmarkt. Die Reihe beginnt gleich mit zwei Bänden: "Haifischalarm" und "Das Klogespenst". Die Titel und die fröhlich bunten Cover sprechen Kinder sofort an und wecken ihr Interesse. So wurde "Haifischalarm" sofort als unsere nächste Lektüre ausgewählt, alle anderen Bücher mussten erst einmal warten.

Zuforderst im Buch wird als erstes Frau Miller mit ihrer Klasse auf einem Bild vorgestellt. In "Haifischalarm!" bietet uns Pamela Butchart drei Geschichten rund um diese Klasse. Hautnah erleben wir mit, wie etwas Kleines mit der Fantasie von Kindern eine Eigendynamik entwickelt und zu einem richtigen Abenteuer wird und sogar in einer Panik enden kann. Das sorgt für viele witzige Situationen und bringt die Lehrer ganz schön ins Schwitzen.

Donnerstag, 3. August 2017

Erstleser: "Abenteuer im Baumhaus" von Stephanie Schneider




Titel: Abenteuer im Baumhaus
Reihe: Der Bücherbär: Wir lesen zusammen
Autorin: Stephanie Schneider
Illustratorin: Elli Bruder
Verlag: Arena (3. Januar 2017)
ISBN: 978-3401706702
Seiten: 64
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 5 - 7 Jahre


Pünktlich zum Ferienbeginn gibt es eine tolle Überraschung für Toni: ein Baumhaus! Und Toni hat auch schon eine Idee. Sie eröffnet dort ein echtes Fundbüro mit ihren Freunden Maja und Kamillo. Als die drei einen Geldbeutel auf der Straße finden, können sie ihr Glück kaum glauben. Doch plötzlich ist der Geldbeutel verschwunden – und Kamillo auch. Ist der beste Freund etwa ein Dieb?
(Bild- und Textquelle: Arena Verlag)





Meine Meinung:


Es gibt sehr viele Erstlesereihen, "Der Bücherbär" aus dem Arena Verlag konnte mich als Mutter und auch meine Tochter bisher immer begeistern. "Abenteuer im Baumhaus" von Stephanie Schneider gehört als Wir lesen zusammen zur ersten Lesestufe und richtet sich schon an Kinder im Vorschulalter, aber vor allem an die Erstklässler. 
Gerade wenn Kinder lesen lernen ist das oft eine gemeinsame Angelegenheit. Und aus diesem Grund ist wohl das Konzept des gemeinsamen Lesens so beliebt und erfolgreich.