Dienstag, 28. Oktober 2025

"Franky: Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen" von Nicola Anker und Juliane Zickelbein




Titel: Franky
Untertitel: Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen
Autorin: Nicola Anker
Illustratorin: Juliane Zickelbein
Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH (28. Juli 2025)
Seiten: 112
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 8 Jahren


Franky ist ein echter Katastrophen-Magnet. Ständig passieren ihm die unglaublichsten Dinge, sodass er beschlossen hat, alles in einem Fotobuch festzuhalten. Dass Franky ein 3/4-Zombie ist, macht alles nicht einfacher, denn "anders sein" ist manchmal ziemlich anstrengend. Trotzdem ist sein erklärtes Ziel, ein berühmter Gruseltier-Fotograf zu werden. Gut, dass Franky mit Gruseltieren sprechen kann. Allerdings bekommt er Odi an die Seite gestellt – einen Schrumpfdrachen, der statt Feuer nur ekligen Schleim spuckt ... Wenig hilfreich, wenn man auf der Suche nach dem eigenen coolen Gruseltier ist.
(Bild- und Textquelle: Planet!)



Meine Meinung:


Es gibt Bücher, bei denen ich jeweils schon vorab weiss, dass sie bei den Kindern super ankommen werden. „Franky – Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen“ von Nicola Anker und Juliane Zickelbein ist eines davon.
Comics sind bei Viellesern und Lesemuffel beliebt und wenn er dann noch so witzig, kunterbunt und schräg ist wie dieser sowieso.

Franky ist zehn Jahre alt und ein 3/4-Zombie. In seinem Leben läuft selten alles rund, denn er zieht Katastrophen magisch an. Trotzdem ist er unglaublich sympathisch. Sein grosser Traum ist es, ein berühmter Gruseltier-Fotograf zu werden. Als seine Familie in die Welt der Lebenden zieht, weil seine Oma nach einem Sturz Hilfe braucht, steht Frankys Leben plötzlich Kopf. Die Menschenwelt ist für einen kleinen Zombie nämlich ganz schön anstrengend und manchmal auch ziemlich gruselig. 

Zum Glück bekommt Franky bald einen tierischen Begleiter, den kleinen Schrumpfdrachen Odi, der jedoch statt Feuer nur grünen Schleim spuckt. Zuerst ist Franky enttäuscht, doch schon bald zeigt sich, dass Odi zwar ungewöhnlich, aber ein echter Freund ist. Gemeinsam erleben sie jede Menge verrückte Abenteuer, treffen auf seltsame Gestalten und müssen einige Katastrophen überstehen. Dabei lernt Franky, dass es gar nicht schlimm ist, anders zu sein. Im Gegenteil: Manchmal ist das sogar eine Superkraft.

Die Geschichte ist herrlich schräg, total witzig und auch spannend, aber nie zu gruselig. Die bunten, detailreichen Illustrationen machen das Lesen zu einem echten Vergnügen.
Am Ende wartet sogar ein Schleim-Rezept zum Nachmachen, das bestimmt ausprobiert werden muss. Auch der abnehmbare Schleim-Sticker auf dem Cover ist ein tolles Extra, das den Kindern gefällt.


      


Fazit:


„Franky“ ist ein witziger, chaotischer und warmherziger Comic, der zeigt, dass Freundschaft, Mut und das Anderssein wichtig sind. Er bringt richtig viel Lesespass und das nicht nur zu Halloween.

   



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.