Dienstag, 28. Oktober 2025

"Franky: Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen" von Nicola Anker und Juliane Zickelbein




Titel: Franky
Untertitel: Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen
Autorin: Nicola Anker
Illustratorin: Juliane Zickelbein
Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH (28. Juli 2025)
Seiten: 112
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 8 Jahren


Franky ist ein echter Katastrophen-Magnet. Ständig passieren ihm die unglaublichsten Dinge, sodass er beschlossen hat, alles in einem Fotobuch festzuhalten. Dass Franky ein 3/4-Zombie ist, macht alles nicht einfacher, denn "anders sein" ist manchmal ziemlich anstrengend. Trotzdem ist sein erklärtes Ziel, ein berühmter Gruseltier-Fotograf zu werden. Gut, dass Franky mit Gruseltieren sprechen kann. Allerdings bekommt er Odi an die Seite gestellt – einen Schrumpfdrachen, der statt Feuer nur ekligen Schleim spuckt ... Wenig hilfreich, wenn man auf der Suche nach dem eigenen coolen Gruseltier ist.
(Bild- und Textquelle: Planet!)



Meine Meinung:


Es gibt Bücher, bei denen ich jeweils schon vorab weiss, dass sie bei den Kindern super ankommen werden. „Franky – Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen“ von Nicola Anker und Juliane Zickelbein ist eines davon.
Comics sind bei Viellesern und Lesemuffel beliebt und wenn er dann noch so witzig, kunterbunt und schräg ist wie dieser sowieso.

Sonntag, 26. Oktober 2025

"Hubert: Immer der Nase nach!" von Briony May Smith




Titel: Hubert
Untertitel: Immer der Nase nach!
Autorin & Illustratorin: Briony May Smith
Übersetzerin: Steffi Kress
Verlag: Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH (25. August 2025)
Seiten: 32
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 4 Jahren


Hat da etwa der böse Wolf geheult? Wo ist seine Familie hin? Gerade hat Hubert, das kleine Wildschwein, noch einen wunderbaren Pfad aus Früchten und Nüssen gefunden – da ist er plötzlich ganz alleine! Bange macht er sich auf den Weg durch den märchenhaften Wald und trifft dabei auf andere Tierkinder, die Hilfe brauchen: Eichhörnchen Rotpfötchen, das zu seiner Großmutter möchte, Rehkitz Schneeflöckchen, das einfach eingeschlafen ist, nachdem es einen faulen Apfel gegessen hat, und die Hasenkinder Hannes und Grete, die sich verlaufen haben. Gemeinsam bahnen sie sich ihren Weg zurück – immer Huberts Spürnase nach!
(Bild- und Textquelle: Esslinger)




Meine Meinung:


„Hubert. Immer der Nase nach!“ von Briony May Smith ist ein zauberhaft illustriertes Bilderbuch, das mit viel Wärme und Gefühl erzählt, wie ein kleiner Frischling den Mut findet, seinen eigenen Weg zu gehen.

Donnerstag, 23. Oktober 2025

"Der Natur-Erklärer" von Helen Brown und Claire Scully




Titel: Der Natur-Erklärer
Untertitel: Alles über Bäume, Blätter, Blumen, Samen, Pilze und die Jahreszeiten
Autorin: Helen Brown
Illustratorin: Claire Scully
Übersetzerin: Ute Löwenberg
Verlag: Prestel Verlag (16. April 2025)
Seiten: 64
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 5 Jahren


Was du schon immer über die Natur wissen wolltest
Die Natur steckt voller kleiner und großer Rätsel. Hast du dich schon mal gefragt, wie aus einem winzigen Samen ein mächtiger Baum wird? Oder wie Blumen sich vermehren und warum Blätter grün sind? Weißt du, wovon sich Pilze ernähren oder wo Marienkäfer überwintern?
Der Natur-Erklärer gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Dieses liebevoll illustrierte Sachbuch nimmt die Natur ganz genau unter die Lupe. Kapitel für Kapitel gibt er zunächst einen Überblick über jedes Thema und beleuchtet dann detailliert einzelne Aspekte und Zusammenhänge.
(Bild- und Textquelle: Prestel)





Meine Meinung:


"Der Natur-Erklärer" von Helen Brown und Claire Scully ist ein wunderschönes Sachbilderbuch, das Kinder und Erwachsene auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Natur mitnimmt. 

Freitag, 10. Oktober 2025

"Super-Dad und die explodierende Kacke" von Arttu Unkari und Kai Vaalio




Titel: Super-Dad und die explodierende Kacke
Reihe: Super-Dad, Band 1
Autor: Arttu Unkari
Illustrator: Kai Vaalio 
Übersetzerin: Sarah Onkels
Verlag: mixtvision (20. Februar 2025)
Seiten: 176
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 8 Jahren


Papas können alles, wissen alles. Nun ja, das meinen sie zumindest. Am besten lässt man sie in ihrem Glauben, macht als Spross gute Miene zum meist chaotischen Spiel und versucht das durch Papa angerichtete Unheil gerade noch zu verhindern und dabei noch seinen Ruf zu retten.Die neue Comic-Krimireihe aus Finnland steht mit Super-Lachkraft in bester skandinavischer Kulttradition. Band für Band dreht sich alles um Super-Dad. Und der hat von allem am meisten, vor allem von seiner Super-Einbildungskraft: Er ist der beste Polizist, macht die besten Dadwiches und hat - na klar - überhaupt den besten Durchblick. Nichts davon trifft natürlich zu. Die wahren Helden dieser schrillen Krimis sind die Kinder, allen voran Oona, Super-Dads Tochter. Gemeinsam mit ihrem Freund löst sie sowohl den Fall um die Kack- Explosionen als auch die mysteriösen Gold-Diebstähle, in die ein fieser kleiner Bruder verstrickt zu sein scheint.Achtung! Wer die ersten beiden Bände durchgeschmökert hat, kann die Fortsetzung nicht erwarten. Rettung in Vorbereitung.
(Bild- und Textquelle: mixtvision)




Meine Meinung:



In "Super-Dad und die explodierende Kacke" von Arttu Unkari geht es ordentlich rund. Schon der Titel verrät, dass es hier richtig schräg wird.
Als die finnische Bildungsministerin während eines Toilettenbesuchs auf den Mond geschleudert wird, steht das Land Kopf. Hinter dieser verrückten Explosion steckt ein mysteriöser Erfinder, der mit seinem Megamolekülmodulator das Schulsystem in die Luft jagen will. Zum Glück ist Super-Dad, der selbsternannte beste Polizist der Welt, sofort zur Stelle. Naja, zumindest glaubt er das. In Wahrheit ist seine Tochter Oona die eigentliche Heldin, die mit klarem Kopf, Mut und einer grossen Portion Witz den Fall löst.

Samstag, 4. Oktober 2025

"Stadt der Magier und Diebe" von Judith Mohr




Titel: Stadt der Magier und Diebe
Reihe: Stadt der Magier, Band 1
Autorin: Judith Mohr
Verlag: Carlsen Verlag (30. Juni 2025)
Seiten: 416
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 12 Jahren


Als der junge Taschendieb Cor von der Stadtpolizei geschnappt und als Arbeitssklave verkauft wird, befürchtet er das Schlimmste. Doch sein Käufer ist ein Magier namens Jonathan Fossell und unerwartet freundlich. Er bittet Cor um Hilfe bei seinen Ermittlungen rund um einige sonderbare Diebstähle und Morde und beginnt, ihn magisch auszubilden. Zunächst zögert Cor, da die Diebesgilde Verräter nicht duldet. Aber auch einige alte Freunde wie das Mädchen Ro geraten in Gefahr, schließlich erschüttern Anschläge die Stadt und selbst sein Meister gerät ins Visier der skrupellosen Verbrecher. Nun braucht Cor jeden Funken Magie, der in ihm steckt …
(Bild- und Textquelle: Carlsen)





Meine Meinung:


In "Stadt der Magier und Diebe" von Judith Mohr tauchen wir in eine faszinierende, düstere Welt ein, in der Magie, Verrat und Mut eng miteinander verwoben sind. Der junge Taschendieb Cor kennt das Leben auf den Strassen von Parnass nur zu gut. Als er erneut von der Polizei erwischt und als Sklave verkauft wird, scheint sein Schicksal besiegelt. Doch sein Käufer, der Magier Jonathan Fossell, ist ganz anders, als Cor erwartet. Statt Grausamkeit erfährt er Mitgefühl, erhält ein Dach über dem Kopf, gutes Essen und sogar Unterricht in Magie.

Donnerstag, 2. Oktober 2025

"Ansichten der Natur" von Willy Puchner




Titel: Ansichten der Natur
Autor & Illustrator: Willy Puchner
Verlag: NordSüd Verlag (12. März 2025)
Seiten: 64
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 8 Jahren


Ein Leben lang hat sich Willy Puchner in der Welt umgesehen, ist gereist, gewandert und hat sich Gedanken über die Vielfalt der Natur gemacht. Dabei sind unzählige Materialbücher mit Eindrücken entstanden, die ihn zu den »Ansichten der Natur« inspiriert haben. Willy Puchner erzählt uns vom Duft des Meeres, von Naturheilmitteln mit wohlklingenden Namen, vom Winterschlaf, den manche Tiere halten, und vielem mehr. Seit vielen Jahren erscheinen in der FAZ die Bildseiten von Willy Puchner. Zuerst die »Welt der Farben« und seit 2021 die »Ansichten der Natur«. Für diese Buchausgabe hat Willy Puchner die schönsten Blätter ausgewählt und überarbeitet. Sie sind eine Entdeckungsreise für Groß und Klein.
(Bild- und Textquelle: Nord Süd)




Meine Meinung:



Habt ihr selbst schon einmal ein Herbarium oder Naturtagebuch angelegt?

Willy Puchners Buch «Ansichten der Natur» ist weit mehr als ein Sachbuch. Es ist eine Einladung, die Welt um uns herum mit neuen Augen zu betrachten. Der Autor hat sein Leben lang beobachtet, gesammelt und skizziert. Aus diesen Eindrücken entstand eine Sammlung, die Naturwissen mit Poesie verbindet.