
Titel: Komm, wir fahren ans Meer
Reihe: Wimmelgeschichten, Band 4
Die grossformatigen Illustrationen laden Kinder und Erwachsene gleichermassen zum genauen Hinsehen, Erzählen und Erfinden eigener Geschichten ein. Denn hier gibt es auf jeder Seite viel zu entdecken: vom Zeltaufbau im Garten über Wattwanderungen und Strandspiele bis hin zur Begegnung mit Seehunden in der Auffangstation. Ob Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder das Schaukeln auf dem Fischkutter, jedes Erlebnis weckt die Lust auf Sommer, Meer und Entdeckungen. Autorinu & Illustratorin: Constanze von Kitzing
Verlag: Carlsen (2. Mai 2025)
Seiten: 14
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 2 Jahren
In "Komm, wir fahren ans Meer", dem vierten Band der beliebten Wimmelbuchreihe von Constanze von Kitzing, begleitet die Leser:innen ein weiteres Mal die Pinguin-Gruppe der Kita Kunterbunt. Diesmal geht es auf eine aufregende Reise an die Nordsee. Was zunächst wie ein typischer Kita-Ausflug klingt, entfaltet sich schnell zu einer liebevoll erzählten Bilderbuchreise voller Abenteuer, Neugier und Gemeinschaft.
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 2 Jahren
Hurra, die Pinguin-Gruppe der Kita Kunterbunt verreist ans Meer! Was die Kinder dort wohl alles erleben? Wer übernachtet im Zimmer der Herberge oder draußen im Zelt auf der Wiese davor? Was finden die Kinder alles am Strand und im Watt und was können sie daraus basteln? Welche Tiere entdecken sie in den Dünen und im Wasser? Wer baut eine schöne Sandburg und wer planscht im Meer? Wem wird auf dem Fischkutter übel und wer bleibt im Watt stecken? Wie heißen die niedlichen Seehunde in der Auffangstation? Und wer wird Wimmelbuchprofi und entdeckt die geheimnisvolle Flaschenpost?
(Bild- und Textquelle: Carlsen)
Meine Meinung:
Besonders hervorzuheben ist, wie selbstverständlich Vielfalt und Inklusion in dieser Geschichte mitgedacht werden. Die Kinder unterscheiden sich in Herkunft, Aussehen, Temperament, Fähigkeiten und dennoch steht immer das Miteinander im Vordergrund. Kein Kind wird ausgeschlossen, jedes findet seinen Platz. Die Darstellung von Kindern mit sichtbaren Beeinträchtigungen oder Hilfsmitteln geschieht dabei mit grosser Selbstverständlichkeit, ein echtes Vorbild für viele Kinderbücher und ein Steckenpferd von Constanze von Kitzing.
Die eingefügten Sprechblasen regen zum dialogischen Vorlesen an oder bieten erste Leseanreize für Kinder, die gerade beginnen, sich mit Texten auseinanderzusetzen. Darüber hinaus fördern sie die Fantasie und laden ein, eigene Geschichten rund um die Szenen zu erfinden.
Ein weiteres Highlight sind die kleinen Fantasiewesen Rosa (ein rosa Nilpferd) und Fritzi (ein grünes Krokodil), die die Kinder auf ihrer Reise begleiten und dem Buch eine verspielte, magische Note verleihen.



Fazit:
"Komm, wir fahren ans Meer" ist mehr als nur ein Wimmelbuch. Es ist ein liebevolles, detailreiches Strandabenteuer, das Kinder begeistert und dabei wichtige Werte wie Empathie, Zusammenhalt und Vielfalt vermittelt.Ideal für den Sommer, zum Vorlesen, Mitlesen und Immer-wieder-Anschauen!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.