Sonntag, 7. September 2025

"Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum" von Hannah Tunnicliffe und Erica Harrison



Titel: Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum
Autorin: Hannah Tunnicliffe
Illustratorin: Erica Harrison
Übersetzer: Jan-Frederik Bandel
Verlag: Carlsen Comics (1. Juli 2025)
Seiten: 64
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 6 Jahren


Der clevere Detektiv Stanley hat sich eigentlich grad zur Ruhe gesetzt, als ihn ein Hilferuf aus dem städtischen Museum erreicht. Es wurde eingebrochen und nur er kann den Fall lösen! Doch plötzlich gerät Stanley selbst unter Verdacht und muss all sein detektivisches Geschick einsetzen, um seine Unschuld zu beweisen.
(Bild- und Textquelle: Carlsen Verlag)




Meine Meinung:


Eigentlich hatte sich Detektiv Stanley zur Ruhe gesetzt. Sein Plan war es, den Tag gemütlich mit einem Stapel Pfannkuchen zu beginnen und endlich mehr Zeit für Puzzles zu haben. Doch dann erreicht ihn ein Hilferuf aus dem Museum der Stadt. Dort hat es einen Einbruch gegeben und ausgerechnet Stanley soll den kniffligen Fall lösen. Widerwillig lässt er sich überreden, doch schon bald steckt er tiefer im Geschehen, als ihm lieb ist. Plötzlich steht er nämlich selbst unter Verdacht und landet sogar im Gefängnis. Nun ist sein detektivisches Können gefragt, denn er muss nicht nur seine Unschuld beweisen, sondern auch den wahren Täter entlarven.

Die Autorin Hannah Tunnicliffe erzählt eine charmante und zugleich spannende Geschichte, die sich perfekt für junge Leserinnen und Leser ab etwa sechs Jahren eignet. Mit Humor und cleveren Wendungen bleibt die Handlung lebendig und fesselnd.

Ein besonderes Highlight sind die Illustrationen von Erica Harrison. Die farbenfrohen und detailreichen Bilder erinnern an Wimmelbücher und laden dazu ein, genau hinzusehen. Viele kleine Hinweise, Gags und Nebenhandlungen verstecken sich in den Szenen, so dass auch beim wiederholten Betrachten immer neue Details auffallen. Die tierischen Figuren sind mit viel Witz gezeichnet und haben jeweils eine eigene Persönlichkeit, die den Charme der Geschichte verstärkt.

Neben dem eigentlichen Kriminalfall vermittelt das Buch spielerisch auch einen Einblick in die Welt der Kunst. Das gestohlene Gemälde ist eine Hommage an Piet Mondrian, und im Anschluss gibt es noch interessante Fakten zu diesem Künstler. So verbindet das Buch Abenteuer, Mitmach-Spass und Wissen auf unterhaltsame Weise.


      

Fazit:

"Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum" ist eine originelle Mischung aus Bilderbuch, Comic und Wimmelbuch. Es begeistert mit Humor, Spannung und liebevollen Illustrationen und eignet sich ideal zum Vorlesen oder für Erstleser. Wer Detektivgeschichten mag, wird diesen tierischen Helden sofort ins Herz schliessen.

   



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.