Dienstag, 16. September 2025

"Moor Myrte und das Zaubergarn" von Sid Sharp




Titel: Moor Myrte und das Zaubergarn
Autorin & Illustratorin: Sid Sharp
Übersetzerin: Alexandra Rak
Verlag: NordSüd Verlag (12. Februar 2025)
Seiten: 152
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 8 Jahren


Im Moor, im wirklich finsteren Wald, lebt die unheimliche Moor Myrte, die jeden in eine Fliege verwandelt, der die Natur nicht respektiert. Die gutherzige Beatrice gewinnt ihr Vertrauen und bekommt von ihr ein magisches Garn, mit dem sie für ihre mürrische Schwester einen wärmenden Pullover stricken kann. Doch Magnolia interessiert nicht der Pulli, sondern nur der Profit, der sich aus dem magischen Garn schlagen lässt. Schamlos beutet sie ihre Schwester und die ihr helfenden Spinnen aus, bis … bis die Quelle für die Produktion jäh versiegt. Sid Sharp erzählt auf humorvolle und kindgerechte Weise, wie Konsumgier und Ausbeutung unserer Gesellschaft schaden. Sid flicht märchenhafte Stoffe in die Geschichte und mahnt zum respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Eine Bilderbuch-Graphic-Novel in höchster Vollendung.
(Bild- und Textquelle: Nord Süd)




Meine Meinung:


Mit ihrem Erstlingswerk "Der Wolfspelz" konnte mich Sid Sharp damals total begeistern. Und so freute ich mich riesig auf ihr zweites Werk. Auch "Moor Myrte und das Zaubergarn" ist wieder eine besondere Mischung aus Bilderbuch und Graphic Novel, die auf eindrucksvolle Weise Märchenmotive mit wichtigen Themen unserer Zeit verbindet.

Montag, 15. September 2025

"Crissis Tagebücher 1. Der versteinerte Zoo" von Joris Chamblain und Aurélie Neyret



Titel: Der versteinerte Zoo
Reihe: Crissis Tagebücher, Band 1
Autor: Joris Chamblain
Illustratorin: Aurélie Neyret
Übersetzerin: Tanja Krämling
Verlag: Splitter-Verlag (27. März 2025)
Seiten: 80
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 9 Jahren


Crissi ist 11 Jahre alt und lebt allein mit ihrer Mutter. Ihr größter Traum ist es, später Autorin zu werden. Und Menschen sind ihr Lieblingsthema, vor allem die Erwachsenen. Denn sie beobachtet gerne und versucht immer, herauszufinden, welche Geheimnisse eine Person wohl hat. So wie Michel: Jeden Sonntag verschwindet der alte Mann mit großen Farbtöpfen im Wald. Was macht er dort den ganzen Tag? Und warum ist er immer so traurig, wenn er abends nach Hause kommt? Crissi und ihre Freundinnen beginnen die Ermittlungen, und alles, was sie herausfinden, hält Crissi in ihren Tagebüchern fest. Super, denn so könnt ihr hautnah mit dabei sein!
(Bild- und Textquelle: Splitter-Verlag)




Meine Meinung:



"Crissis Tagebücher. Der versteinerte Zoo" von Joris Chamblain und Aurélie Neyret ist der Auftakt einer bezaubernden Comicreihe, die schon auf den ersten Seiten verzaubert. Im Mittelpunkt steht die fast 11-jährige Crissi, die mit ihrer Mutter zusammenlebt und davon träumt, eines Tages Schriftstellerin zu werden. Schon jetzt schreibt sie alles in ihre Tagebücher, besonders die Geheimnisse der Erwachsenen, die sie so gerne beobachtet.

Mittwoch, 10. September 2025

"Das Lexikon gruseliger Tiere" von Philip Bunting




Titel: Das Lexikon gruseliger Tiere
Autor & Illustrator: Philip Bunting
Übersetzerin: Eva Sixt
Verlag: Carlsen (1. September 2025)
Seiten: 80
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 4 Jahren


Es gibt viele beeindruckende Tiere auf unserer Welt, die gleichzeitig einen echt schrecklichen, geradezu furchteinflößenden Ruf haben. Aber haben sie den wirklich verdient?
Lerne echte Vampire, Teufel, Riesen und Monster kennen. – Vergiss den Drachen nicht! Begegne einer Kreatur, die ihr eigenes Blut zur Selbstverteidigung verspritzt (grausam, oder?) und lies von dem einen Stein, auf den du wirklich niemals treten solltest. (Spoileralarm: Es ist gar kein Stein!)
(Bild- und Textquelle: Tulipan)





Meine Meinung:


"Das Lexikon gruseliger Tiere" von Philip Bunting ist kein gewöhnliches Sachbuch, sondern eine bunte Mischung aus Wissen, Humor und schaurigem Spass. Schon der erste Blick ins Buch macht neugierig, denn hier werden nicht nur Fakten nüchtern aufgelistet, sondern Tiere vorgestellt, die auf den ersten Blick furchteinflössend wirken und dennoch voller faszinierender Eigenheiten stecken.

Sonntag, 7. September 2025

"Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum" von Hannah Tunnicliffe und Erica Harrison



Titel: Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum
Autorin: Hannah Tunnicliffe
Illustratorin: Erica Harrison
Übersetzer: Jan-Frederik Bandel
Verlag: Carlsen Comics (1. Juli 2025)
Seiten: 64
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 6 Jahren


Der clevere Detektiv Stanley hat sich eigentlich grad zur Ruhe gesetzt, als ihn ein Hilferuf aus dem städtischen Museum erreicht. Es wurde eingebrochen und nur er kann den Fall lösen! Doch plötzlich gerät Stanley selbst unter Verdacht und muss all sein detektivisches Geschick einsetzen, um seine Unschuld zu beweisen.
(Bild- und Textquelle: Carlsen Verlag)




Meine Meinung:


Eigentlich hatte sich Detektiv Stanley zur Ruhe gesetzt. Sein Plan war es, den Tag gemütlich mit einem Stapel Pfannkuchen zu beginnen und endlich mehr Zeit für Puzzles zu haben. Doch dann erreicht ihn ein Hilferuf aus dem Museum der Stadt. Dort hat es einen Einbruch gegeben und ausgerechnet Stanley soll den kniffligen Fall lösen. Widerwillig lässt er sich überreden, doch schon bald steckt er tiefer im Geschehen, als ihm lieb ist. Plötzlich steht er nämlich selbst unter Verdacht und landet sogar im Gefängnis. Nun ist sein detektivisches Können gefragt, denn er muss nicht nur seine Unschuld beweisen, sondern auch den wahren Täter entlarven.

Samstag, 6. September 2025

"S.O.S. Svalbard: Gauner im Berg!" von Frank Kauffmann




Titel: Gauner im Berg!
Reihe: S.O.S. Svalbard, Band 5
Autor: Frank Kauffmann
Illustrator: Daniel Reichenbach
Verlag: Baeschlin Verlag (1. Februar 2025)
Seiten: 128
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 8 Jahren


Gewöhnlich halten sich in den Höhlen des Churfirstengebiets nur Höhlenforscher auf. Doch als sich die Nachricht verbreitet, dass dort die Beute eines jahrzehntealten Diebstahls versteckt sei, herrscht Hochbetrieb. Eine Gruppe von Schatzsuchern zwängt sich durch die engen Gänge – darunter auch das Phantom, der ehemalige Komplize des Täters. Seraina, Oli und Simon steigen in ihrem 5. Fall ins Innere der Churfirsten hinab. Können sie die richtige Höhle finden und das Diebesgut sichern, bevor ihr unbekannter Gegner ihnen zuvorkommt? Dieser Cold Case bietet alles, was es für eine spannende Lektüre braucht: chiffrierte Nachrichten, jede Menge Höhlen mit engen Gängen, einen unerwarteten Raubüberfall und einen spektakulären Showdown.
(Bild- und Textquelle: Baeschlin Verlag)




Meine Meinung:



In "S.O.S. Svalbard: Gauner im Berg!" schickt Frank Kauffmann seine jungen Detektive Seraina, Oli und Simon bereits zum fünften Mal auf ein spannendes Abenteuer. Dieses Mal führt sie ihre Spurensuche in die geheimnisvollen Höhlen des Churfirstengebiets. Dort soll die Beute eines jahrzehntealten Diebstahls verborgen liegen, und nicht nur die drei Freunde, sondern auch Schatzsucher und das mysteriöse Phantom, der frühere Komplize des Täters, machen sich auf die Suche.