
Titel: Dämonische Prüfung
Reihe: Karma Drama, Band 1



Autorin: Viktoria Etzel
Verlag: Oetinger (9. August 2024)
Seiten: 320
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Mit "Karma Drama. Dämonische Prüfung" eröffnet Viktoria Etzel eine spritzige Fantasy-Reihe für Leser:innen ab 10 Jahren, die Humor, Spannung und ein kleines bisschen Chaos gekonnt vereint.
Hauptfigur Livia hat gerade wirklich kein Glück: schlechte Noten, elterliche Scheidung und als Krönung meldet sie ihre ungeliebte Mathelehrerin auch noch für die Schulolympiade an. Dabei will Livia nichts lieber, als ihrem Vater zu beweisen, dass sie etwas draufhat und nicht auf ein Elite-Internat abgeschoben werden muss. Doch plötzlich stolpert sie buchstäblich über die wohl ungewöhnlichste „Lernhilfe“ aller Zeiten: einen kleinen schwarzen Frosch mit gelben Punkten, der sich als der Dämonenjunge Kasimir entpuppt.
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Livia scheint vom Pech verfolgt zu sein. Ihre Eltern haben sich
scheiden lassen und ihre Schulnoten sind schlecht. Dann meldet sie ihre
verhasste Mathelehrerin auch noch bei der Schulolympiade an, wo sie sich
mit den anderen messen muss, um bessere Noten zu bekommen. Außerdem
fühlt sie sich beobachtet und sieht an jeder Ecke einen kleinen
schwarzen Frosch mit gelben Punkten. Als sie versucht, ihren mysteriösen
Verfolger zu stellen, verwandelt sich der kleine Frosch vor ihren Augen
in einen blonden Jungen. Er stellt sich als waschechter Dämon namens
Kasimir vor. Kasimir treibt viel Unsinn, um Karma-Punkte für seine
Dämonenprüfung zu sammeln. Die beiden schmieden einen Plan: Kasimir wird
Livias Schulwettbewerb so manipulieren, dass sie gewinnt und er dafür
jede Menge Karma-Punkte bekommt. Da merken sie, dass ein finsterer Dämon
nicht nur hinter Kasimirs Karma-Punkten her ist, sondern einen bösen
Plan ausheckt, der die gesamte Stadt gefährdet. Wird es Livia und
Kasimir gelingen, den finsteren Plan des Oberdämons zu vereiteln?
(Bild- und Textquelle: Oetinger)
Meine Meinung:
Hauptfigur Livia hat gerade wirklich kein Glück: schlechte Noten, elterliche Scheidung und als Krönung meldet sie ihre ungeliebte Mathelehrerin auch noch für die Schulolympiade an. Dabei will Livia nichts lieber, als ihrem Vater zu beweisen, dass sie etwas draufhat und nicht auf ein Elite-Internat abgeschoben werden muss. Doch plötzlich stolpert sie buchstäblich über die wohl ungewöhnlichste „Lernhilfe“ aller Zeiten: einen kleinen schwarzen Frosch mit gelben Punkten, der sich als der Dämonenjunge Kasimir entpuppt.
Kasimir ist selbst auf einer Mission, denn für seine Dämonenprüfung braucht er dringend Karma-Punkte. Diese sammelt er mit allerlei schrägen Streichen und Tricks. Schnell schliessen die beiden einen Deal. Doch während sie gemeinsam Pläne schmieden, stossen sie auf eine viel grössere Bedrohung. Ein finsterer Oberdämon verfolgt einen Plan, der die ganze Stadt in Gefahr bringt.
Viktoria Etzel versteht es, eine lebendige, witzige und zugleich spannende Geschichte zu erzählen. Der lockere Schreibstil sorgt dafür, dass die Seiten nur so dahinfliegen, und besonders die neckischen Karma-Punktestände von Kasimir bringen eine originelle Note ins Leseerlebnis.
Viktoria Etzel versteht es, eine lebendige, witzige und zugleich spannende Geschichte zu erzählen. Der lockere Schreibstil sorgt dafür, dass die Seiten nur so dahinfliegen, und besonders die neckischen Karma-Punktestände von Kasimir bringen eine originelle Note ins Leseerlebnis.
Livia ist eine sympathische Protagonistin, die im Laufe der Geschichte wächst. Sie entwickelt sich von einem unsicheren Mädchen zu einer mutigen Kämpferin, die für ihre Freunde einsteht.
Kasimir ist charmant, ein bisschen frech und dabei nie ganz durchschaubar, was den Reiz ihrer Zusammenarbeit noch erhöht.
Neben actionreichen und humorvollen Szenen gibt es auch stille Momente, in denen Themen wie Freundschaft, Selbstvertrauen und Familie sensibel eingeflochten werden. Die Mischung aus Alltagsproblemen, magischen Elementen und Halloween-Flair macht das Buch zu einem echten Pageturner.
Neben actionreichen und humorvollen Szenen gibt es auch stille Momente, in denen Themen wie Freundschaft, Selbstvertrauen und Familie sensibel eingeflochten werden. Die Mischung aus Alltagsproblemen, magischen Elementen und Halloween-Flair macht das Buch zu einem echten Pageturner.
Mein einziger Wermutstropfen ist, dass gegen Mitte eine Fülle an Dämonen-Infos den Lesefluss etwas ausbremst. Doch spätestens der fiese Cliffhanger sorgt dafür, dass man Band 2 kaum erwarten kann.



Fazit:
Dieser erste Band von "Karma Drama" ist eine erfrischende, magische Schulgeschichte voller Witz, Herz und Fantasie. Sie ist perfekt für Fans von humorvoller Fantasy mit starken Figuren.
Infos zur Reihe:



Karma Drama
- Dämonische Prüfung
- Dämonische Bestimmung
- Dämonisches Vermächtnis (Erscheinungstermin: 11. September 2025)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.