Seiten

Donnerstag, 28. August 2025

"Krakadu" von Brittag Sabbag und Lisa Nollenberger




Titel: Krakadu
Autorin: Britta Sabbag
Illustration: Lisa Nollenberger
Verlag: Carlsen Verlag (21. Mai 2025)
Seiten: 112
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 5 Jahren


Krakadu ist ein Krake wie ich und du. Na ja, fast. Ein wenig tollpatschig vielleicht. Acht Arme sind manchmal eben ein bisschen viel. Und mit den Tentakeln bleibt man als Krake ja auch ständig irgendwo hängen. Gut, wenn der beste Freund ein ziemlich gebildeter Seestern ist, Dr. Prof sogar, und einem ständig auf der Pelle klebt. Wenn man schon ungewollt Abenteuer erlebt, dann wenigstens mit jemandem, den man mag. Okay, mögen ist übertrieben. Ab und zu möchte Prof Krakadu eine kleben für dessen Ungeschicklichkeit. Aber da er sowieso schon an ihm klebt, geht das wohl nicht. So heißt es eben: Mitgeklebt – was erlebt. Krakadu ist sich oft nicht ganz klar darüber, was die anderen so von ihm erwarten. Und das ist sehr gut! Denn wenn man gar nicht erst versucht, irgendwo reinzupassen, ist es ziemlich einfach, man selbst zu sein.
(Bild- und Textquelle: Carlsen)





Meine Meinung:


Mit "Krakadu" hat Britta Sabbag eine turbulente und zugleich herzerwärmende Geschichte geschaffen, die Kinder ab fünf Jahren ebenso begeistert wie Erwachsene. Gemeinsam mit Illustratorin Lisa Nollenberger entführt sie uns in eine fantasievolle Unterwasserwelt, in der der etwas ungeschickte, aber liebenswerte Krake Krakadu zusammen mit seinem besten Freund, dem schlauen Seestern Prof, ein Abenteuer nach dem anderen erlebt.

Sonntag, 24. August 2025

"Anis - Hüterin des Weisswaldes" von Rowan Foxwood




Titel: Anis
Untertitel: Hüterin des Weisswaldes
Autorin: Rowan Foxwood
Illustrationen: Nelli Suneli, Katarzyna Doszla
Übersetzerin: Leena Flegler
Verlag: Planet!, Thienemann-Esslinger Verlag (21. Februar 2025)
Seiten: 336
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 10 Jahren


Anis Stern liebt nichts so sehr wie ihr Zuhause, das Flickwerkhaus, und ihren Weißwald. Er ist nicht nur ihre Heimat, sondern auch die unzähliger Geistwesen, die verborgen in der Natur leben. Durch eine seltene Gabe hat Anis eine besondere Verbindung zu ihnen: Als Herzseherin kann sie die Geistwesen sehen und hören und versucht als Vermittlerin zwischen den Welten, das Erbe ihrer Mutter weiterzuführen. Jäh wird ihre Welt jedoch bedroht, als ihr Vormund den Weißwald abholzen will und ein gefährliches Tintenwesen sie verfolgt. Entschlossen macht sich Anis gemeinsam mit ihrem treuen Geisterhund Wolf auf den weiten Weg in die Hauptstadt. Sie muss ihren Bruder finden und die Hilfe des Königs erbitten! Allerdings ist ihre Reise nicht nur ein Wettlauf gegen die Zeit, sondern auch abenteuerlicher und aufwühlender, als Anis es sich je hätte träumen lassen. Zum Glück hat sie Freunde an ihrer Seite: Menschen, Geistwesen, Gottheiten. Doch wem kann sie wirklich vertrauen?
(Bild- und Textquelle: Thienemann Verlage)




Meine Meinung:


Rowan Foxwoods Kinderbuchdebüt "Anis – Hüterin des Weisswaldes" ist ein kleines Juwel voller Magie, Wärme und Abenteuer. Auf über 350 Seiten entfaltet sich eine Geschichte, die zugleich märchenhaft, spannend und tiefgründig ist und dabei sowohl Kinder ab 10 Jahren als auch Erwachsene in ihren Bann zieht.

Donnerstag, 21. August 2025

"Der Riese und die grossen Gefühle" von Charlotte Bellière und Ian De Haes




Titel: Der Riese und die grossen Gefühle
Autorin: Charlotte Bellière
Illustrator: Ian De Haes
Verlag: Tulipan (16. April 2025)
Seiten: 32
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 3 Jahren


In einem kleinen, beschaulichen Dorf geschieht etwas Ungeheuerliches: Die Erde bebt und der große Felsbrocken auf dem Festplatz bewegt sich! Klar, dass es mit der Ruhe vorbei ist. Als sich ein Riese aus der Erde erhebt, versetzt das die Menschen in Angst und Schrecken. Auf seinem Weg aus dem Dorf hinaus richtet der Riese einigen Schaden an, und die Angst weicht der Wut. Doch auch der Zorn verraucht bald und wird nach und nach von einer ganzen Palette unterschiedlicher Gefühle abgelöst.
(Bild- und Textquelle: Tulipan)





Meine Meinung:


"Der Riese und die grossen Gefühle" ist weit mehr als ein klassisches Wimmelbuch. Ganz ohne Worte entfaltet es eine eindrucksvolle Geschichte, die Kinder wie Erwachsene gleichermassen fesselt und ins Gespräch bringt.

Dienstag, 19. August 2025

"Der Fuchs und der kleine Tanuki" von Mi Tagawa

 


Ich habe euch hier schon den einen oder anderen Manga vorgestellt, nun zeige ich euch eine ganz besondere Reihe. «Der Fuchs und der kleine Tanuki» von Mi Tagawa entführt in die faszinierende Welt japanischer Mythen und erzählt die Geschichte zweier sehr unterschiedlicher Gefährten, die man sofort ins Herz schliessen muss.

Samstag, 16. August 2025

"Die Erdbeermädchen" von Judith Allert




Titel: Die Erdbeermädchen
Reihe: Einfach Lesen Lernen - 2. Klasse
Autorin: Judith Allert
Illustratorin: Tessa Rath
Verlag: Carlsen (28. Mai 2025)
Seiten: 64
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 6 Jahren


Gibt es einen schöneren Ort als bei Oma im Garten? Für die Freundinnen Anna, Kira und Jo jedenfalls nicht! Dort können sie sich nach Lust und Laune austoben. Vor allem der alte Erbeerwagen von Oma Irmi hat es ihnen angetan. Er ist der perfekte Ort zum Spielen und wenn die Erdbeeren in ihrem Garten rot werden, gibt es Erdbeerkuchen und Erdbeereis für alle! Die drei freuen sich schon, bis Anna erzählt, dass sie vielleicht bald umziehen muss. Und am nächsten Tag stürzt auch noch Oma Irmi und kommt für einige Zeit ins Krankenhaus. Der gemeinsame Erdbeersommer scheint verloren, doch die Freundinnen wollen nicht einfach aufgeben. Ein Plan muss her! Lässt sich mit ganz vielen Erdbeeren und noch mehr Freundschaft eine Lösung finden?
(Bild- und Textquelle: Carlsen)




Meine Meinung:


Mögt ihr auch so gerne Erdbeeren wie wir? Dann ist diese Geschichte bestimmt auch etwas für euch.

"Die Erdbeermädchen" ist eine warmherzige Erstlesegeschichte, die den Duft von Sommer, Erdbeeren und unbeschwerter Kindheit zwischen ihren Seiten trägt. Im Mittelpunkt stehen die drei Freundinnen Anna, Kira und Jo, die ihre Freizeit am liebsten im Garten von Oma Irmi verbringen. Dort wartet nicht nur ein riesiges Erdbeerfeld, sondern auch der alte Verkaufswagen, ihr geheimer Lieblingsort, an dem Abenteuer, Lachen und Pläne geboren werden.

Donnerstag, 14. August 2025

"Karma Drama 1. Dämonische Prüfung" von Viktoria Etzel



Titel: Dämonische Prüfung
Reihe: Karma Drama, Band 1
Autorin: Viktoria Etzel
Verlag: Oetinger (9. August 2024)
Seiten: 320
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 10 Jahren

 
Livia scheint vom Pech verfolgt zu sein. Ihre Eltern haben sich scheiden lassen und ihre Schulnoten sind schlecht. Dann meldet sie ihre verhasste Mathelehrerin auch noch bei der Schulolympiade an, wo sie sich mit den anderen messen muss, um bessere Noten zu bekommen. Außerdem fühlt sie sich beobachtet und sieht an jeder Ecke einen kleinen schwarzen Frosch mit gelben Punkten. Als sie versucht, ihren mysteriösen Verfolger zu stellen, verwandelt sich der kleine Frosch vor ihren Augen in einen blonden Jungen. Er stellt sich als waschechter Dämon namens Kasimir vor. Kasimir treibt viel Unsinn, um Karma-Punkte für seine Dämonenprüfung zu sammeln. Die beiden schmieden einen Plan: Kasimir wird Livias Schulwettbewerb so manipulieren, dass sie gewinnt und er dafür jede Menge Karma-Punkte bekommt. Da merken sie, dass ein finsterer Dämon nicht nur hinter Kasimirs Karma-Punkten her ist, sondern einen bösen Plan ausheckt, der die gesamte Stadt gefährdet. Wird es Livia und Kasimir gelingen, den finsteren Plan des Oberdämons zu vereiteln? 
 
 (Bild- und Textquelle: Oetinger)




Meine Meinung:


Mit "Karma Drama. Dämonische Prüfung" eröffnet Viktoria Etzel eine spritzige Fantasy-Reihe für Leser:innen ab 10 Jahren, die Humor, Spannung und ein kleines bisschen Chaos gekonnt vereint.

Hauptfigur Livia hat gerade wirklich kein Glück: schlechte Noten, elterliche Scheidung und als Krönung meldet sie ihre ungeliebte Mathelehrerin auch noch für die Schulolympiade an. Dabei will Livia nichts lieber, als ihrem Vater zu beweisen, dass sie etwas draufhat und nicht auf ein Elite-Internat abgeschoben werden muss. Doch plötzlich stolpert sie buchstäblich über die wohl ungewöhnlichste „Lernhilfe“ aller Zeiten: einen kleinen schwarzen Frosch mit gelben Punkten, der sich als der Dämonenjunge Kasimir entpuppt. 

Mittwoch, 13. August 2025

"Geniale Augen: Eine kuriose Tiersammlung" von Lena Anlauf und Vitali Konstantinov





Titel: Geniale Augen
Reihe: Eine kuriose Tiersammlung, Band 3
Autorin: Lena Anlauf
Illustrator: Vitali Konstantinov
Verlag: NordSüd Verlag (12. März 2025)
Seiten: 64
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 5 Jahren


Große, wandelbare oder maskierte Augen, Stielaugen oder Vielaugen: In der Tierwelt gibt es eine beeindruckende Vielfalt. Vielen Tieren kann man ihre Lebensweise und das Verbreitungsgebiet an den Augen ablesen. Sie verraten etwa, ob ein Tier nachtoder tagaktiv ist, ob es sich vor Feinden schützen muss oder wie viel es von seiner Umwelt sehen kann. Manchmal leuchten Tieraugen auch. Wie auf dem Buchcover bei Dunkelheit. Lena Anlauf und Vitali Konstantinov präsentieren Tiere auf eine Art, wie wir sie noch nicht betrachtet haben.
(Bild- und Textquelle: Nord Süd)



Meine Meinung:


Vampirtintenfisch, Zimtbrustmotmo, Kirk-Dikdik, Colugos, ... 
Hast du von diesen Tieren schon einmal gehört?
Nein? Dann geht es dir gleich wie mir, bevor ich "Geniale Augen" entdeckt hatte.

Na wenn da Lena Anlauf und Vitali Konstantinov nicht den richigen Blick für diese tolle Buchreihe hatten ...
Gerade im Tierbereich sind Sachbilderbücher keine Seltenheit, doch "Eine kuriose Tiersammlung" sticht definitiv hervor... und zwar optisch und inhaltlich. 

Dienstag, 12. August 2025

"Der kleine Maulwurf" von Zdeněk Miler

 [Werbung/unbezahlt]



Wer von euch kenn noch den kleinen Maulwurf?

Vor fast 70 Jahren erfand der Prager Künstler Zdeněk Miler diese liebenswerte Figur, inspiriert von einem echten Maulwurfshügel, über den er beim Spazierengehen stolperte. Seitdem erobert der kleine Maulwurf mit Herz, Humor und Charme die Welt: vom Sandmännchen über die Sendung mit der Maus bis hin zu Bilderbüchern in unzähligen Sprachen.

Ich selbst habe ihn als Kind geliebt – die Pixi-Bücher, die Puzzles und natürlich die kurzen Episoden im Fernsehen. Seine Geschichten stehen bis heute für Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt.

Jetzt erlebt der Maulwurf eine echte Renaissance, denn er hat im Carlsen Verlag ein neues Zuhause gefunden, mit altbewährten Klassikern und frischen Abenteuern in allen Grössen und Formaten: Bilderbücher, Mal- und Mitmachbücher, Geschichtensammlungen und sogar als Kuscheltier oder Tasse!
Perfekt, um gemeinsam mit euren Kindern in Erinnerungen zu schwelgen ❤️ … oder den kleinen Maulwurf ganz neu zu entdecken.


         



Montag, 11. August 2025

"Lian, die Tierdetektivin 1: Wo ist Mumpitz?" von Simona Veenstra




Titel: Lian, die Tierdetektivin 1: Wo ist Mumpitz?
Reihe: Einfach Lesen Lernen - 2. Klasse
Autorin: Simona Veenstra
Illustrator: Zapf
Verlag: Carlsen (2. Mai 2025)
Seiten: 64
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 6 Jahren


Ferien bei Patentante Patti! Lian freut sich riesig. Sie will auf Pony Pelle reiten, die Hühner füttern und mit Pattis Hund Knut spielen. Doch was Lian nicht ahnt: Ihre Tante Patti ist eine Tierdetektivin und löst mysteriöse Fälle. Aber auch Lian hat ein Geheimnis: In ihren Träumen kann sie sich in die Gestalt von Tieren verwandeln und deren Erinnerungen sehen. Als der alte Mumpitz plötzlich verschwindet, kann Lians besondere Gabe vielleicht helfen, den Fall zu lösen. Wird es ihr gelingen, das Rätsel um den verschwundenen Ziegenbock zu knacken?
(Bild- und Textquelle: Carlsen)




Meine Meinung:


Bei uns hat heute wieder die Schule begonnen – ein aufregender Tag vor allem für alle, die in die 1. Klasse kommen, aber auch für alle anderen Kinder, die mit einer neuen Klasse, einer neuen Lehrperson oder sogar in einem neuen Schulhaus starten. 

Mit "Lian, die Tierdetektivin – Wo ist Mumpitz?" startet eine neue Kinderbuchreihe für geübte Leseanfänger:innen ab etwa 6 Jahren. Simone Veenstra hat eine Mischung aus Detektivgeschichte, Tierliebe und einem Hauch Magie geschaffen.

"Jim Salabim und der Mogel-Strauss" von Karsten Teich




Titel: Jim Salabim und der Mogel-Strauss
Reihe: Jim Salabim, Band 1
Autor: Karsten Teich
Verlag: Tulipan (30. Juli 2025)
Seiten: 60
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 5 Jahren


Simsalabim, der Hase Jim! Im schwarzen Hut des berühmten Zauberers Mogel-Strauß warten die Tiere auf ihren großen Auftritt. Auch der Hase Jim Salabim. Doch warum ist es so schrecklich eng in diesem Hut? Jim beschließt auszubüxen. Im Schlepptau hat er eine Horde Küken, die auch mal an die frische Luft wollen. Klar, dass der Zauberer das gar nicht lustig findet. Er jagt ihnen nach. Wie gut, dass seine Gehilfen, die Tauben Pick und Nick, nicht ganz so clever sind und Jim ein Stück vom Zauberstab abgeknabbert hat …
(Bild- und Textquelle: Tulipan)




Meine Meinung:


Jim Salabim, äh Simsalabim... da hat Karsten Teich wieder einmal ein ganz tolles Erstlesebuch gezaubert. Nach Cowboy Klaus steht nun der freche Hase Jim im Mittelpunkt und der hat keine Lust mehr, sich brav im Zauberhut des berühmten Mogel-Strauss auf seinen Auftritt vorzubereiten.

Mittwoch, 6. August 2025

Mein Erfahrungsbericht mit Bookbot

[Werbung, Kooperation]

Kauft ihr auch gebrauchte Bücher?


Ich muss ja zugeben, dass ich mir meistens neue Bücher gönne, da ich es liebe, in Buchhandlungen zu stöbern und Autor:innen auch unterstützen möchte. Doch es gibt immer auch Situationen, in denen ich gebrauchte Bücher kaufe. Für mich privat trifft das zu, wenn ich eine besondere Ausgabe oder eine ältere Reihenfortsetzung möchte, die es nicht mehr zu kaufen gibt.
Gebrauchte Bücher kaufe ich jedoch viel öfters kaufe für die beiden Bibliotheken, in denen ich arbeite. Immer wieder werden ältere Bücher gewünscht, die vergriffen sind oder aber heiss geliebte und oft ausgeliehen Bücher fallen auseinander, die man nicht mehr neu kaufen kann.  

Neben bekannten Plattformen wie Medimops oder Rebuy bin ich vor einiger Zeit auf bookbot.de gestossen, eine relativ neue Plattform aus Tschechien, die inzwischen auch im deutschsprachigen Raum verfügbar ist. Ich habe kürzlich im Rahmen einer Kooperation die Gelegenheit bekommen, den Online-Shop zu testen. Um diesen Erfahrungsbericht zu schreiben, durfte ich mir vier Bücher aus dem aktuellen Angebot aussuchen.


Sonntag, 3. August 2025

"Roboter und KI: Wie funktioniert das?" von Paul Virr und Harriett Russell




Titel: Roboter und KI: Wie funktioniert das? 
Autor: Paul Virr
Illustratorin: Harriett Russell
Übersetzerinnen: Stefanie Brägelmann, Katharina Meyer 
Verlag: E. A. Seemann (28. Februar 2025)
Seiten: 64
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 7 Jahren


Roboter helfen uns bei langweiligen, schmutzigen und gefährlichen Arbeiten. Die modernen Maschinen können sogar schon eigene Entscheidungen treffen. Aber wie geht das eigentlich? Dieses spannende Kindersachbuch macht uns vom Nanoroboter zum selbstfahrenden Auto mit unzähligen von ihnen bekannt und erklärt das komplexe Thema zugänglich und unterhaltsam. Anhand von witzigen Geschichten, Infografiken und Nachbauanleitungen erfahren junge Leserinnen und Leser alles, was es über Robotik und künstliche Intelligenz gerade zu wissen gibt.
(Bild- und Textquelle: E. A. Seemann)


 

Meine Meinung:


Roboter, KI und jede Menge Aha-Momente

"Roboter und KI: Wie funktioniert das?" von Paul Virr nimmt Kinder ab etwa 8 Jahren mit auf eine ebenso bunte wie lehrreiche Reise in die Welt der Robotik und künstlichen Intelligenz. Schon das knallrote Cover mit seinen witzigen Zeichnungen macht Lust auf mehr und tatsächlich steckt zwischen den Buchdeckeln eine Menge Entdeckerstoff.